Alternativwegesuche durchführen

Sie können über folgende Funktionen nach Alternativwegen suchen:

  • Stochastische Kantenbewertung mit maximalem Streuungsanteil für jede Quelle-Ziel-Beziehung zwischen allen Bezirken und der Anzahl der Durchläufe
  • Kurzwegkostenerhöhung für Wege von Bezirken, die Sie auswählen
  • Kurzwegkostenerhöhung für Wege von dynamischen Routenentscheidungen, die Sie auswählen

Mehrere Durchläufe des Kurzwegalgorithmus mit auch nur geringfügig modifizierten Kantenbewertungen erhöhen die Chance, mehr Alternativwege zu finden. Diese dürfen höhere Gesamtkosten haben als der beste Weg, sollen aber trotzdem verwendet werden.

Stochastische Kantenbewertung mit maximalem Streuungsanteil

1.  Wählen Sie im Menü Verkehr > Dynamische Umlegung > Parameter.

Das Fenster Dynamische Umlegung: Parameter öffnet sich.

2.  Wählen Sie das Register Suche.

3.  Wählen Sie die Option Alternativwege suchen aus.

4.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Alternativwegesuche.

Das Fenster Alternativwegesuche Fenster öffnet sich.

5.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung
Alternativwegesuche mit stochastischen Kantenbewertungen suchen

Ist die Option ausgewählt, wird zu Beginn eines Bewertungsintervalls der dynamischen Umlegung nach jeder normalen Kurzwegsuche die angegebene Anzahl von stochastischen Durchläufen durchgeführt. Vor jedem Durchlauf wird die Bewertung jeder Kante im Netz mit einem zufälligen Faktor zwischen (1-x) und (1+x) multipliziert. x ist der maximale Streuungsanteil für jede Quelle-Ziel-Beziehung zwischen Bezirken, den Sie im Feld Streuung eingeben.

Streuung Streuungsanteil für jede Quelle-Ziel-Beziehung zwischen Bezirken
Durchläufe Anzahl der stochastischen Durchläufe

6.  Bestätigen Sie mit OK.

Kurzwegkostenerhöhung für Wege von Bezirken

Vissim führt nach der normalen Kurzwegsuche so lange weitere Durchläufe mit geänderten Kantenbewertungen durch, bis ein neuer Weg ohne Routensperrung gefunden wird oder die angegebene maximale Anzahl Durchläufe erreicht ist (Wegesuche und Wegewahl beeinflussen).

Dabei werden vor jedem Durchlauf die Bewertungen aller Kanten des aktuell besten Wegs mit dem Kantenkosten-Bewertungsfaktor (KantKostBewFakt) multipliziert.

1.  Wählen Sie im Menü Verkehr > Dynamische Umlegung > Parameter.

Das Fenster Dynamische Umlegung: Parameter öffnet sich.

2.  Wählen Sie das Register Suche.

3.  Wählen Sie die Option Alternativwege suchen aus.

4.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Alternativwegesuche.

Das Fenster Alternativwegesuche Fenster öffnet sich.

5.  Klicken Sie unter Kurzwegkostenerhöhung für Wege von Bezirken mit der rechten Maustaste in den Zeilenkopf.

6.  Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen.

Die Liste mit Attributen öffnet sich.

7.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung
VonBez Von Bezirk: Nummer des Quellbezirks
NachBez Nach-Bezirk: Nummer des Zielbezirks
KantKostBewFakt Kantenkosten-Bewertungsfaktor
MaxAnzDurchl Maximalanzahl Durchläufe: Maximale Anzahl der stochastischen Durchläufe

8.  Bestätigen Sie mit OK.

Kurzwegkostenerhöhung für Wege von dynamischen Routenentscheidungen

Dafür müssen dynamischen Routenentscheidungen im Vissim-Netz eingefügt sein (Dynamische Routenentscheidungen definieren). Vissim führt nach der normalen Kurzwegsuche so lange weitere Durchläufe mit geänderten Kantenbewertungen durch, bis ein neuer Weg ohne Routensperrung gefunden wird oder die angegebene maximale Anzahl Durchläufe erreicht ist (Wegesuche und Wegewahl beeinflussen).

Dabei werden vor jedem Durchlauf die Bewertungen aller Kanten des aktuell besten Wegs mit dem Wert des Attributs Kantenkosten-Bewertungsfaktor multipliziert.

1.  Wählen Sie im Menü Verkehr > Dynamische Umlegung > Parameter.

Das Fenster Dynamische Umlegung: Parameter öffnet sich.

2.  Wählen Sie das Register Suche.

3.  Wählen Sie die Option Alternativwege suchen aus.

4.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Alternativwegesuche.

Das Fenster Alternativwegesuche Fenster öffnet sich.

5.  Klicken Sie unter Kurzwegkostenerhöhung für Wege von dynamischen Routenentscheidungen mit der rechten Maustaste in den Zeilenkopf.

6.  Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen.

Die Liste mit Attributen öffnet sich.

7.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung
VonRouEnt Von Routenentscheidung: Nummer der Quell-Routenentscheidung
NachBez Nach-Bezirk: Nummer des Zielbezirks
KantKostBewFakt Kantenkosten-Bewertungsfaktor
MaxAnzDurchl Maximalanzahl Durchläufe: Maximale Anzahl der stochastischen Durchläufe

8.  Bestätigen Sie mit OK.

Übergeordnetes Thema:

Wegesuche und Wegewahl