Attribute von Kanten
Kanten und ihre Attribute werden mit den Knoten-Kanten-Graphen erzeugt (Knoten-Kanten-Graph erzeugen).
1. Wählen Sie im Menü Listen > Netz > Kanten.
Die Liste Kanten öffnet sich. Wenn keine Knoten-Kanten-Graphen erzeugt wurden, werden nur die Spaltentitel angezeigt und Sie müssen Knoten-Kanten-Graphen erzeugen (Knoten-Kanten-Graph erzeugen).
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:
Element | Beschreibung |
---|---|
Nr |
Eindeutige Nummer der Kante |
VonKnot | Von-Knoten: Name des Knotens, an dem die Kante beginnt |
NachKnot | Nach-Knoten: Name des Knotens, an dem die Kante endet |
Typ | Typ der Kante ist entweder Dynamische Umlegung oder Auswertung |
IstAbb | Ist Abbieger: ![]() |
Gesp |
Gesperrt: Die Kante wird in Netzeditoren rot markiert, wenn in der Symbolleiste der Liste Kanten das Symbol Synchronisation ausgewählt ist:
|
Länge | Länge der Kante im Netz in Meter |
KonvRsz |
Konvergiert (Reisezeit): |
KonvBelas |
Konvergiert (Belastung): |
|
Hinweise:
|
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
- Nach Kanten
- Streckenfolge: Nummern der Strecken und Verbindungsstrecken, über die diese Kante führt
- Von Kanten
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
3. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
Die Daten sind zugeordnet.
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten: