Kanten von der dynamischen Umlegung ausschließen

Wenn der Knoten-Kanten-Graph erzeugt ist, können Sie Kanten sperren und damit von der dynamischen Umlegung ausschließen. Gesperrte Kanten werden nicht in der Berechnung der Konvergenz berücksichtigt. Wenn eine Mautroute über die gesperrte Kante führt, wirkt die zugehörige Maut-Routenentscheidung nicht.

1.  Wählen Sie im Menü Listen > Netz > Kanten.

Die Liste Kanten öffnet sich.

2.  Aktivieren Sie die Option Gesp (Gesperrt).

Die Kante wird nicht in der dynamischen Umlegung berücksichtigt. Die Kante wird in Netzeditoren rot markiert.

Nach dem Sperren oder Entsperren einer Kante baut Vissim den Knoten-Kanten-Graph der Dynamischen Umlegung neu auf (Aufbau des abstrakten Netzgraphen), (Knoten-Kanten-Graph erzeugen). Wenn Sie die Funktion Rückgängig oder Wiederherstellen wählen, wird der Knoten-Kanten-Graph der Dynamischen Umlegung gelöscht und Sie müssen den Knoten-Kanten-Graph neu erzeugen (Knoten-Kanten-Graph erzeugen). Dieses neue Erzeugen können Sie nicht mit der Funktion Rückgängig rückgängig machen.

Übergeordnetes Thema:

Kanten erzeugen und verwenden

Zugehörige Themen:

Attribute von Kanten