Attribute von vWunsch-Entscheidungen
Das Fenster vWunsch-Entscheidung öffnet sich automatisch, wenn Sie das Netzobjekt einfügen und das automatische Öffnen des Bearbeiten-Dialogs nach Objekterstellung ausgewählt ist (Rechtsklick-Verhalten und Aktion nach Objekterstellung definieren). Standardmäßig öffnet sich nur die Liste der vWunsch-Entscheidungen.
In dem Fenster geben Sie Attributwerte für das Netzobjekt ein. Für bereits definierte Netzobjekte können Sie dieses Fenster über folgende Funktionen aufrufen:
- ► Doppelklicken Sie in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps auf die Zeile mit dem gewünschten Netzobjekt.
- ► Wählen Sie im Netzeditor für ein ausgewähltes Netzobjekt im Kontextmenü Bearbeiten.
Das Netzobjekt kann über weitere Attribute verfügen. Alle Attribute und Attributwerte eines Netzobjekts können Sie in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps anzeigen. Die Liste können Sie über folgende Funktionen öffnen:
- ► Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Netzobjektleiste auf den gewünschten Netzobjekttyp und wählen Sie im Kontextmenü Liste anzeigen (Kontextmenü in der Netzobjektleiste).
- ► Wählen Sie im Netzeditor für ein ausgewähltes Netzobjekt im Kontextmenü In Liste anzeigen (Netzobjekte im Netzeditor auswählen und in Liste anzeigen).
- ► Wählen Sie im Menü Listen in der gewünschten Kategorie den Netzobjekttyp aus.
Attribute und Attributwerte eines Netzobjekts können Sie in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps bearbeiten (Zellen in Listen auswählen), (Listen verwenden).
Die Objekte dieses Objekttyps können Relationen zu anderen Objekten haben. Deshalb wird die Attributliste als linke Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt. Sie können in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relation rechts die gekoppelte Liste mit den Attributen der gewünschten Relation anzeigen (siehe unten Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten) und (Gekoppelte Listen verwenden).
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die Basisattribute des Netzelements werden im oberen Bereich des Fensters und in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps angezeigt.
Element | Beschreibung |
---|---|
Nr |
Eindeutige Nummer der vWunsch-Entscheidung |
Name | Bezeichnung der vWunsch-Entscheidung |
Fahrstreifen | Fs: Nummer des Fahrstreifens |
Bei | Position (Pos): Entfernung vom Beginn der Strecke oder der Verbindungsstrecke |
Zeit von, Zeit bis |
Zeitintervall in Simulationssekunden, in dem die vWunsch-Entscheidung aktiv ist |
Beschriftung |
![]() |
Die Liste im Register enthält unter anderem folgende Attribute:
Element | Beschreibung |
---|---|
Fahrzeugklasse | Fahrzeugklassen, für die die vWunsch-Entscheidung gültig ist |
vWuVert | Wunschgeschwindigkeitsverteilung: Geschwindigkeit ab der vWunsch-Entscheidung |
|
Hinweise:
|
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen > Wunschgeschwindigkeit-Verteilungen (vWuVert).
Die Attribute sind oben beschrieben.
3. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
4. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
Die Daten sind zugeordnet.
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten:
Wunschgeschwindigkeit mit Langsamfahrbereichen ändern
Langsamfahrbereiche definieren