Netzobjekte auswählen und kopieren

1.  Wählen Sie im Netzeditor die gewünschten Netzobjekte aus (Netzobjekte im Netzeditor auswählen).

2.  Wenn Sie abhängige Netzobjekte ausgewählt haben, die über Startquerschnitte und Zielquerschnitte verfügen, die auf eigenständigen Netzobjekten liegen, stellen Sie sicher, dass auch diese eigenständigen Netzobjekte ausgewählt sind.

3.  Wenn Sie Fahrzeugrouten oder ÖV-Linien ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass auch alle Strecken ausgewählt sind, über die die Fahrzeugrouten oder ÖV-Linien führen.

4.  Wenn Sie Verbindungsstrecken ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass auch Quellstrecken und Zielstrecken ausgewählt sind.

5.  Wenn Sie Konfliktflächen ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass auch alle Strecken ausgewählt sind, die durch die Konfliktflächen führen.

6.  Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Netzeditor.

7.  Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag Kopieren.

Tipps:  

  • Alternativ können Sie über folgende Funktionen Netzobjekte in die Zwischenablage kopieren:
  • Tastenkombination Strg+C
  • Tastenkombination Strg+Einfg
  • Symbolleiste von Netzeditoren > Auswahl kopieren
  • Sie können Netzobjekte im Netzeditor auch duplizieren (Netzobjekte duplizieren)

Die ausgewählten Netzobjekte werden in die Zwischenablage kopiert. Mit den Netzobjekten werden zudem die Basisdaten kopiert, auf die sich die Netzobjekte beziehen.

8.  Wenn Sie Netzobjekte kopiert haben, die über relative Pfadangaben auf Dateien verweisen, stellen Sie vor dem Einfügen in ein anderes Vissim-Netz sicher, dass die Pfadangaben auch für das andere Vissim-Netz passen.

9.  Falls gewünscht, bearbeiten Sie das Vissim-Netz weiter.

10.  Fügen Sie die kopierten Netzobjekte ein (Netzobjekte aus der Zwischenablage einfügen).