Netzobjekte duplizieren

Sie können einzelne oder mehrere Netzobjekte in einer Liste oder einem Netzeditor auswählen und duplizieren.

Eigenständige und abhängige Netzobjekte duplizieren

Im Netzeditor können Sie folgende Netzobjekte duplizieren:

  • Ein oder mehrere eigenständige ausgewählte Netzobjekte, beispielsweise vom Netzobjekttyp Strecke, Verbindungsstrecke, Fläche, Rampe, Knoten, Ausschnitt, statisches 3D-Objekt, 3D-Signalanlagen, Hintergrund. Sie können auch eigenständige Netzobjekte unterschiedlicher Netzobjekttypen duplizieren. Duplizierte eigenständige Netzobjekte können Sie im Netzeditor verschieben.

Beim Duplizieren werden auch die ausgewählten abhängigen Netzobjekte dupliziert, die auf den ausgewählten eigenständigen Netzobjekten liegen. Dies gilt beispielsweise für eine ausgewählte Fußgängerroute, von der ein Zwischenpunkt auf einer ausgewählten Fläche liegt. Zuordnungen zwischen den duplizierten eigenständigen Netzobjekten und den duplizierten abhängigen Netzobjekten werden entsprechend der Netzobjekte übertragen, die dupliziert werden.

  • Ein oder mehrere ausgewählte abhängige Netzobjekte, die auf einem eigenständigen Netzobjekt liegen. Sie können auch abhängige Netzobjekte unterschiedlicher Netzobjekttypen duplizieren. Duplizierte abhängige Netzobjekte können Sie im Netzeditor auf dem eigenständigen Netzobjekt oder auf ein anderes eigenständiges Netzobjekt des gleichen Netzobjekttyps verschieben.
Reihenfolge der Auswahl legt Folge der Nummern der Duplikate fest

Sie können mehrere Netzobjekte des gleichen Netzobjekttyps für das Duplizieren markieren. Die Reihenfolge, in der Sie die Netzobjekte auswählen, legt die Folge der Nummern fest, in der Vissim die Duplikate nummeriert. Während des Simulationslaufs bearbeitet Vissim Netzobjekte auf Basis der Reihenfolge ihrer Nummern ab. Beispiel:

  • Sie wählen drei Routenentscheidungen 1, 2, 3 in der Reihenfolge 3, 1, 2 aus und duplizieren diese.
  • Vissim nummeriert die Duplikate:
Nummer Routenentscheidung Nummer Duplikat
3 4
1 5
2 6
  • Während des Simulationslaufs bearbeitet Vissim die Routenentscheidungen in der Reihenfolge ihrer Nummern 1, 2, 3, 4, 5, 6.

Vissim bearbeitet nicht in der Reihenfolge 1, 2, 3, 5, 6, 4.

Tipps:  

  • Sie können Netzobjekte in der Liste des jeweiligen Netzobjekttyps sortieren, der Reihenfolge nach auswählen und duplizieren.
  • Sie können die Nummern der Netzobjekte im Netzeditor anzeigen und so komfortabel die Netzobjekte in der gewünschten Reihenfolge auswählen.
Netzobjekte auswählen und duplizieren

1.  Wählen Sie in der Liste oder im Netzeditor die gewünschte Netzobjekte aus.

2.  Wählen Sie aus dem Kontextmenü den gewünschten Eintrag:

Element Funktionen zum Duplizieren
Listen

Kontextmenü > Duplizieren: Sie können auch mehrere Zeilen auswählen und so mehrere Netzobjekte duplizieren.

Netzeditoren
  • Kontextmenü > Duplizieren
  • Taste Strg gedrückt halten, auf das Netzobjekt klicken und das neue Netzobjekt auf die gewünschte Position ziehen:
  • bei eigenständigen Netzobjekten, beispielsweise Strecken oder Flächen, auf die gewünschte Position im Netzeditor
  • bei abhängigen Netzobjekten, die beispielsweise auf Strecken oder Fläche liegen, auf die gewünschte Strecke oder Fläche

In der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps wird eine neue Zeile für das neue Netzobjekt eingefügt. Das neue Netzobjekt wird im Netzeditor an der gleichen Position des duplizierten Netzobjekts eingefügt und ist ausgewählt. So können das neue Netzobjekt einfach an die gewünschte Position verschieben.

Eine neue Verbindungsstrecke erhält als Attribut Nummer eine freie Nummer > 9 999.

Für alle anderen Netzobjekttypen erhält ein neues Netzobjekt als Attribut Nummer die nächstgrößere freie Nummer.