Attribute von Hintergründen

1.  Wählen Sie im Menü Listen > Grafik & Präsentation > Hintergründe.

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

Die Liste Hintergründe öffnet sich.

Die Liste im Register enthält unter anderem folgende Attribute:

Spalte Beschreibung
PfadDateiname Pfad und Dateiname der Grafikdatei
KoordORX Koordinate oben rechts (x): Koordinate (x) der rechten oberen Ecke der Grafik
KoordORY Koordinate oben rechts (y): Koordinate (y) der rechten oberen Ecke der Grafik
KoordULX Koordinate unten links (x): Koordinate (x) der linken unteren Ecke der Grafik
KoordULY Koordinate unten links (y): Koordinate (y) der linken unteren Ecke der Grafik
KoordULPkt Koordinate unten links: Eckpunkt KoordULX und KoordULY. Wenn Sie einen Wert ändern, ändert sich der zugehörige Wert im KoordORPkt automatisch.
KoordORPkt Koordinate oben rechts: Eckpunkt KoordORX und KoordORY. Wenn Sie einen Wert ändern, ändert sich der zugehörige Wert im KoordULPkt automatisch.
Ebene Name de Ebene
zVersatz z-Versatz: Höhe relativ zur Höhe der Ebene. Vermeiden Sie einen Wert zwischen -0,2 m und -0,5 m.
KachGrHoriz

Kachelgröße horizontal: Breite

Der Hintergrund wird Kachel für Kachel geladen. Kacheln werden für große Netze mit großen Hintergründen empfohlen. Insbesondere im 3D-Modus hängt die Dauer für das Öffnen der Grafikdateien von der Dateigröße der Grafikdateien ab.

KachGrVert Kachelgröße vertikal: Höhe
3DAufl

maximale 3D-Auflösung für die Darstellung von Hintergründen in 3D für Rastergrafiken und Vektorgrafiken. Diese ist abhängig von der Grafik-Hardware Ihres Computers und von der Anzahl aktuell geladener Hintergründe.

  • Sehr gering: 1 024
  • Gering: 2 048
  • Mittel: 4 096
  • Hoch: 8 192
  • Kacheln
AnisoFilt Anisotrope Filterung:  Ist die Option ausgewählt, wird die Qualität der Darstellung von Texturen gesteigert, die aus einem sehr flachen Winkel betrachtet werden.
Winkel Winkel in Grad, um den der Hintergrund gedreht ist. Der Hintergrund wird auch gedreht, wenn das Vissim-Netz gedreht wird (Netz drehen). Sie können einen Hintergrund im Netzeditor drehen (Netzobjekte drehen).

2.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen > Ebene.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

Die rechte Liste enthält die Attribute und Attributwerte der Ebene, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet ist (Gekoppelte Listen verwenden).

3.  Geben Sie die gewünschten Daten ein.

Die Daten sind zugeordnet.