Grafikdatei für Hintergrund laden

Sie können als Hintergrund für ein detailliertes Vissim-Netzmodell eine maßstabstreue digitale Karte einfügen. Fügen Sie nur Grafikdateien ein, die den gesamten Untersuchungsraum abbilden. Die Grafikdatei der digitale Karte laden Sie als Hintergrund in Vissim und zeigen diesen in einem Netzeditor an. Die Ladezeit ist abhängig von der Dateigröße.

Laden Sie Grafik-Dateien in für Grafiken gängigen Dateiformaten, beispielsweise *.bmp oder *.wmf. Wenn ein Dateiformat nicht geladen werden kann, öffnet sich eine Meldung.

Für georeferenzierte Grafikdateien mit Sphere Mercator-Projektion gilt: Wenn Sie die Grafikdatei laden, können Sie auswählen, ob Vissim die Angaben zur Größe und/oder zur Position des Bildes berücksichtigt oder nicht.

Vissim verwendet keine Kartenprojektion und berücksichtigt keine Daten über Kartenprojektionen, die beispielsweise in Dateien aus einem CAD-Programm vorliegen können. Wenn Sie Ihr Vissim-Netz auf Basis einer Grafikdatei für den Hintergrund modellieren, die auf einer Kartenprojektion basiert, kann dies zu fehlerhaften Längenangaben führen und Simulationsergebnisse verfälschen. Bevor Sie eine Grafikdatei in Vissim laden, die über Daten zu einer Kartenprojektion verfügt, ändern Sie im CAD-Programm das Koordinatensystem auf ein metrisches System ohne Projektion, beispielsweise in AutoCAD Map 3D.

Grafikdateien aus einem CAD-Programmen können transparente Pixel enthalten. Die Transparenz bleibt in Vissim erhalten.

Hinweise:  

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Hintergründe.

2.  Halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Position.

3.  Wählen Sie im Kontextmenü Hintergrund hinzufügen.

Das Fenster Hintergrund öffnen öffnet sich.

4.   Wählen Sie die Grafikdatei aus, die importiert werden soll.

5.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.

Abhängig vom Dateiformat und in der Datei gespeicherten Angaben zur Größe und/oder Position des Bildes, öffnet das Fenster Hintergrund hinzufügen und zeigt unterschiedliche Optionen an.

  • Wenn die Grafikdatei Angaben zur Größe und/oder Position des Bildes enthält und im Dateiformat *.dwg oder *.shp gespeichert ist, öffnet das Fenster Hintergrund hinzufügen und zeigt Optionen an.

6.  Wenn dieses Fenster geöffnet wird, klicken Sie auf die gewünschte Option.

  • Wenn die Grafikdatei Angaben zur Größe und/oder Position des Bildes enthält und nicht im Dateiformat *.dwg oder *.shp gespeichert ist, aber beispielsweise im Dateiformat *.bgr oder *.hgr, öffnet das Fenster Hintergrund hinzufügen und zeigt Optionen an.

7.  Klicken Sie auf den gewünschten Eintrag.

8.  Klicken Sie im Netzeditor in der Symbolleiste auf das Symbol  gesamtes Netz anzeigen.

Die digitale Karte wird vollständig angezeigt.

Der Name und eine Miniaturansicht der digitalen Karte wird in der Hintergrundleiste angezeigt.