Attribute von 3D-Signalanlagen
Das Fenster 3D-Signalanlage öffnet sich automatisch, wenn Sie das Netzobjekt einfügen und das automatische Öffnen des Bearbeiten-Dialogs nach Objekterstellung ausgewählt ist (Rechtsklick-Verhalten und Aktion nach Objekterstellung definieren). Standardmäßig öffnet sich nur die Liste der 3D-Signalanlagen.
In dem Fenster geben Sie Attributwerte für das Netzobjekt ein. Für bereits definierte Netzobjekte können Sie dieses Fenster über folgende Funktionen aufrufen:
- ► Doppelklicken Sie in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps auf die Zeile mit dem gewünschten Netzobjekt.
- ► Wählen Sie im Netzeditor für ein ausgewähltes Netzobjekt im Kontextmenü Bearbeiten.
Das Netzobjekt kann über weitere Attribute verfügen. Alle Attribute und Attributwerte eines Netzobjekts können Sie in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps anzeigen. Die Liste können Sie über folgende Funktionen öffnen:
- ► Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Netzobjektleiste auf den gewünschten Netzobjekttyp und wählen Sie im Kontextmenü Liste anzeigen (Kontextmenü in der Netzobjektleiste).
- ► Wählen Sie im Netzeditor für ein ausgewähltes Netzobjekt im Kontextmenü In Liste anzeigen (Netzobjekte im Netzeditor auswählen und in Liste anzeigen).
- ► Wählen Sie im Menü Listen in der gewünschten Kategorie den Netzobjekttyp aus.
Attribute und Attributwerte eines Netzobjekts können Sie in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps bearbeiten (Zellen in Listen auswählen), (Listen verwenden).
Die Objekte dieses Objekttyps können Relationen zu anderen Objekten haben. Deshalb wird die Attributliste als linke Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt. Sie können in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relation rechts die gekoppelte Liste mit den Attributen der gewünschten Relation anzeigen (siehe unten Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten) und (Gekoppelte Listen verwenden).
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
1. Klicken Sie in der Vorschau auf das gewünschte Element oder im linken Bereich auf den gewünschten Eintrag Signalmast, Ausleger <Nr>, Signalgeber <Nr>, Schild <Nr> oder Leuchte <Nr>.
In der Vorschau wird das Element ausgewählt. Im rechten Bereich werden die Eigenschaften angezeigt.
2. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Mast-Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Typ |
Mast-Stil (MastStil): Oberfläche des Masts |
Höhe |
Vertikale Länge des Mastes, Standardwert 3.000 m |
Durchmesser |
MastDurchm: Mastdurchmesser, Standardwert 0.14 m |
Farbe |
Sie können in das Feld klicken und eine Farbe definieren oder auswählen |
Relative Position (x) |
Mast in Richtung der x-Achse von der Einfüge-Position verschieben. Negative Werte verschieben nach links. Im Netzeditor wird im 2D-Modus die grüne Raute um diesen Wert versetzt zum blauen Quadrat angezeigt. |
Relative Position (y) |
Mast in Richtung der y-Achse von der Einfüge-Position verschieben. Negative Werte verschieben nach vorn. Im Netzeditor wird im 2D-Modus die grüne Raute um diesen Wert versetzt zum blauen Quadrat angezeigt. |
Relative Position (z) |
Mast vertikal verschieben. Negative Werte verschieben nach unten. |
Position (z-Versatz) |
PosZVers: Basishöhe des Mastfußes, beispielsweise > 0 für einen Mast auf einer Brücke |
Skalierung |
Das 3D-Modell im Netzeditor vergrößern oder verkleinern, Standardwert 1.000 |
Ausleger-Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Typ |
|
gespiegelt |
|
Länge |
Standardwert 5.000 m |
Signalgeber-Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Typ |
Abhängig vom Typ können Sie in der Auswahlliste Layout unterschiedliche Layouts für Signalgeber auswählen. Diese sind nach der Anzahl der Felder sortiert. |
Layout |
Signalgruppe für die gewünschte Fahrtrichtung aus den definierten Signalgruppen auswählen. Sie können auch ein Layout definieren, das über einen Zähler verfügt (Layout mit Zähler definieren). |
Verkehrszeichen-Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Form |
Geometrische Form |
Breite |
Länge der längsten horizontalen Ausdehnung der Form, Standardwert 1.000 m |
Höhe |
Länge der längsten vertikalen Ausdehnung der Form, Standardwert 5.000 m |
Innenflächen-Breite |
Für Verkehrszeichen mit einem Rahmen: horizontalen Ausdehnung der Innenfläche, Standardwert 0.950 m |
Innenflächen-Höhe |
Für Verkehrszeichen mit einem Rahmen: vertikale Ausdehnung der Innenfläche, Standardwert 0.950 m |
Innenflächen-Position (x) |
Innenflächen in Richtung der x-Achse verschieben, Standardwert 0.025 m |
Innenflächen-Position (y) |
Innenflächen in Richtung der y-Achse verschieben, Standardwert 0.025 m |
Innenflächen-Position (z) |
Innenflächen vertikal verschieben, Standardwert 0.025 m |
Textur |
Grafikdatei mit Textur für die Darstellung auswählen. Standardmäßig wird das Verzeichnis ..\Exe\3DModels\Textures\Signs Ihrer Vissim-Installation geöffnet. Für den dynamischen Wechsel von Wechselverkehrszeichen während der Simulation ändern Sie das Attribut beispielsweise durch Attributänderungen (Attribut während Simulation ereignisbasiert aktualisieren) oder benutzerdefinierte Attribute (Benutzerdefinierte Attribute verwenden). Dafür muss jedes gewünschte Wechselverkehrszeichen als Textur in einer Grafikdatei gespeichert sein. |
Rahmenfarbe |
Sie können in das Feld klicken und eine Farbe definieren oder auswählen. |
Hintergrundfarbe |
Sie können in das Feld klicken und eine Farbe für die Innenfläche definieren oder auswählen. |
Straßenleuchte-Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Länge |
Standardwert 3.000 m |
gespiegelt |
|
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
- Ausleger: Mit der Schaltfläche Neuer Ausleger zugeordnete Ausleger
- Signalgeber: Mit der Schaltfläche Neuer Signalgeber zugeordnete Signalgeber
- Straßenleuchte: Mit der Schaltfläche Neue Leuchte zugeordnete Straßenleuchte
- Verkehrszeichen: Mit der Schaltfläche Neues Schild zugeordnetes Verkehrszeichen
Die Attribute sind oben beschrieben.
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
3. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
Die Daten sind zugeordnet.
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten:
3D-Signalanlage im Netzeditor definieren