3D-Signalgeber an einem Signalgeber hinzufügen
Sie können einen 3D-Signalgeber direkt am Querschnitt eines Signalgebers definieren, der bereits im Netzeditor definiert ist.
1. Stellen Sie sicher, dass der 2D-Modus ausgewählt ist.
2. Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf den Querschnitt des gewünschten Signalgebers.
3. Wählen Sie im Kontextmenü 3D-Signalgeber für Signalgeber hinzufügen.
Das Fenster 3D-Signalgeber hinzufügen öffnet sich.
- Wenn noch keine 3D-Signalanlage definiert ist, werden in dem Fenster ausschließlich die Optionen für die Platzierung eines neuen 3D-Signalgebers aktiviert angezeigt.
- Wenn bereits eine 3D-Signalanlage definiert ist, werden in dem Fenster die möglichen Optionen aktiviert angezeigt, sowie die Nummern vorhandener Masten und Ausleger.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Bestätigen Sie mit OK.
Das Fenster 3D-Signalanlage öffnet sich.
6. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor (Attribute von 3D-Signalanlagen), (3D-Signalanlagen bearbeiten).
7. Bestätigen Sie mit OK.
Die neue 3D-Signalanlage wird im Netzeditor am Querschnitt des Signalgebers platziert. Sie können die 3D-Signalanlage auf eine gewünschte Position verschieben.