Mit dem Projekt-Explorer arbeiten
Im Projekt-Explorer gliedert eine Baumstruktur das Basisnetz, die Szenarien und Modifikationen des aktuellen Projekts. In der Symbolleiste und dem Kontextmenü des Projekt-Explorers stehen Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Szenarien und Modifikationen verwalten und das Basisnetz, ein Szenario oder eine Modifikation im Netzeditor öffnen können (Symbolleiste im Projekt-Explorer). Sie können auch mehrere Einträge auswählen und mit den Funktionen in der Symbolleiste und dem Kontextmenü bearbeiten.
- ► Öffnen Sie die gewünschte Datei eines Projekts. Dies können folgende sein:
- eine Datei *.inpx, die unter Szenariomanagement gestellt wurde
- ein Basisnetz (Basisnetz im Netzeditor öffnen und bearbeiten)
- ein Szenario (Szenario im Netzeditor öffnen und bearbeiten)
Das Netz wird im Netzeditor angezeigt. Der Projekt-Explorer öffnet sich. Im Projekt-Explorer werden in einer Baumstruktur folgende Elemente angezeigt:
Element | Beschreibung |
---|---|
|
Verzeichnis und Bezeichnung für das Projekt, unter dem das Basisnetz und das erste Szenario angezeigt werden. Die Bezeichnung übernimmt Vissim aus dem Feld Projektname im Fenster Unter Szenariomanagement stellen. |
![]() |
Das ursprüngliche Netz, das unter das Szenariomanagement gestellt wurde. Das Basisnetz können Sie im Netzeditor öffnen und bearbeiten (Basisnetz im Netzeditor öffnen und bearbeiten). |
|
Verzeichnis Szenarien, unter dem die Szenarien des Projekts angezeigt werden. |
![]() |
Nummer und Bezeichnung der Szenarien des Projekts. Die Nummer können Sie nicht ändern. Für ein Szenario können Sie folgende Funktionen ausführen:
|
![]() |
Verzeichnis Modifikationen, unter dem alle Modifikationen des Projekts gespeichert sind, die in den verschiedenen Szenarien durchgeführt wurden. Im Projekt-Explorer werden unter Modifikationen erst dann Modifikationen angezeigt, wenn Sie ein Szenario verändern und speichern. Jede Modifikation wird in einer Modelltransferdatei *.trax gespeichert. Den Namen der Modelltransferdatei einer Modifikation können Sie in der Projektstruktur anzeigen (Projektstruktur bearbeiten). |
![]() |
Bezeichnung einer Modifikation. Eine Modifikation kann unter folgenden Elementen stehen:
|
|
Für eine Modifikation können Sie folgende Funktionen ausführen:
|
Übergeordnetes Thema: