Symbolleiste im Projekt-Explorer

Sie können im Projekt-Explorer mit folgenden Funktionen aus der Symbolleiste das Basisnetz, die Szenarien und Modifikationen Ihres Projekts verwalten:

Element Name Beschreibung

Projektstruktur

Öffnet das Fenster Projektstruktur (Projektstruktur bearbeiten).

Öffnen

Öffnet im Netzeditor das im Projekt-Explorer ausgewählte Basisnetz, das ausgewählte Szenario oder die ausgewählte Modifikation (Basisnetz im Netzeditor öffnen und bearbeiten), (Szenario im Netzeditor öffnen und bearbeiten), (Modifikation im Netzeditor öffnen und bearbeiten).

In markierte Szenarien speichern

Für eine ausgewählte Modifikation: Das Fenster Szenario auswählen öffnen, mindestens das aktuelle Szenario und weitere Szenarien auswählen und die Modifikation den ausgewählten Szenarien zuweisen. Vissim fügt die Modifikation unter Szenarien unter den ausgewählten Szenarien ein.

Hinzufügen

Erstellt ein neues Szenario oder eine neue Modifikation:

  • Wenn Szenarien ausgewählt ist, fügt Vissim darunter ein neues Szenario ein, das auf dem Basisnetz basiert.
  • Wenn Modifikationen ausgewählt ist, fügt Vissim darunter eine neue Modifikation ein, die auf dem Basisnetz basiert.

Duplizieren

Kopiert das ausgewählte Szenario oder die ausgewählte Modifikation.

  • Ein kopiertes Szenario fügt Vissim unter Szenarien ein. Die Nummer wird auf die nächste freie Nummer erhöht. Der Name wird übernommen und mit - Kopie erweitert. Das Duplizieren kopiert zudem alle Dateien des Szenarios in das Verzeichnis des neu erstellten Szenarios. Unterverzeichnisse werden nicht dupliziert.
  • Eine kopierte Modifikation fügt Vissim unter Modifikationen ein. Die Nummer wird auf die nächste freie Nummer erhöht. Der Name wird übernommen und mit - Kopie erweitert.

Löschen

Löscht das ausgewähltes Szenario oder die ausgewählte Modifikation.

Ausgewählte Szenarien simulieren

Die ausgewählten Szenarien werden nacheinander simuliert. Der aktuelle Zustand wird im Projekt-Explorer neben jedem Szenario angezeigt:

Für das Szenario ist der Simulationslauf gestartet.

Das Szenario ist für einen Simulationslauf ausgewählt. Der Simulationslauf wird gestartet, sobald der zuvor ausgeführte Simulationslauf beendet ist.

Der Simulationslauf für das Szenario ist abgeschlossen.

Der Simulationslauf wurde abgebrochen.

Wenn ein Simulationslauf für ein Szenario gestartet ist, können im Projekt-Explorer Funktionen nicht ausgeführt werden, beispielsweise Öffnen, Speichern, Hinzufügen, Duplizieren, Löschen oder der parallele Start einer weiteren Simulation.

Alle Szenarien simulieren

Alle Szenarien im Projekt-Explorer werden nacheinander simuliert. Der aktuelle Zustand wird im Projekt-Explorer neben den Szenarien angezeigt.

Wenn Sie Videos oder Animationen aufzeichnen, werden diese in der Verzeichnissen der Szenarien gespeichert.

Simulation der Szenarien abbrechen

Der gestartete Simulationslauf wird abgebrochen und nicht bis zum Ende ausgeführt. Weitere Szenarien werden nicht simuliert.

 

Tipp: Alternativ können Sie diese Funktionen auch im Kontextmenü des Projekt-Explorers aufrufen, wenn Sie im Projekt-Explorer auf das gewünschte Element mit der rechten Maustaste klicken.

Übergeordnetes Thema:

Szenariomanagement durchführen