Fahrzeugreisezeitmessungen auswerten

Eine Fahrzeugreisezeitmessung besteht aus einem Startquerschnitt und einem Zielquerschnitt. Ermittelt wird die durchschnittliche Fahrzeit vom Überfahren des Startquerschnitts bis zum Überfahren des Zielquerschnitts einschließlich Wartezeiten und/oder Haltezeiten sowie die zurückgelegte Wegstrecke zwischen Startquerschnitt und Zielquerschnitt. Rückwärts fahrende Fahrzeuge werden nicht berücksichtigt.

Fahrzeugklassen werden zusammengefasst

Standardmäßig werden die Daten für alle Fahrzeugklassen zusammen erfasst. Sie können zusätzlich die Daten für bestimmte Fahrzeugklassen getrennt in der Auswertung anzeigen (Auswertungen der Ergebnisattribute für Listen konfigurieren).

Mit Reisezeitmessungen können Sie auch Verlustzeiten auswerten (Verlustzeitmessungen in Listen anzeigen).

Hinweis: Im Netz müssen Fahrzeug-Reisezeitmessungen definiert sein (Fahrzeugreisezeitmessung definieren).

Ausgabedaten und Ausgabeformate

Sie können folgende Daten und Datenformate speichern:

Ausgabe

Textdatei

Datenbank-Datei

Attribute-Datei aus Attribut-Liste

Aggregierte Daten

-

-

Rohdaten

*.rsr

-

Für Berechnung der Ergebnisattribute den Querschnitt für Aggregierung nach Überfahrtszeit festlegen

1.  Wählen Sie im Menü Auswertung > Konfiguration > Register Ergebnisattribute.

2.  Wählen Sie in der Zeile Fahrzeugreisezeiten die Option Daten sammeln aus.

3.  Falls gewünscht, ändern Sie Zeit und Intervall (Auswertungen der Ergebnisattribute für Listen konfigurieren).

4.  Klicken Sie auf die Schaltfläche mehr.

Das Fenster Fahrzeugreisezeiten öffnet sich.

5.  Wählen Sie den Zeitpunkt aus, zu dem die Ergebnisse der Reisezeitmessung zu Zeitintervallen aggregiert werden, wenn die beiden Zeitpunkte, zu denen das Fahrzeug den Startquerschnitt oder den Zielquerschnitt überfährt, in unterschiedlichen Zeitintervallen liegen.

Ergebnis der Auswertung von Reisezeitmessungen

Die Ergebnisliste Fahrzeugreisezeit-Ergebnisse enthält folgende Attribute:

Ergebnisattribut Langname

Kurzname

Beschreibung

Fahrzeuge Fzge Anzahl der erfassten Fahrzeuge
Fahrzeugreisezeit-Messung FZRszMess Name der Fahrzeugreisezeit-Messung
Reisezeit Rsz Mittlere Reisezeit [s] der Fahrzeuge im Netz
Simulationslauf SimLauf Nummer des Simulationslaufs
Wegstrecke zurückgelegt Wegstr Mittlere zurückgelegte Entfernung [m] zwischen dem Startquerschnitt und dem Zielquerschnitt der Reisezeitmessung. Falls es nur einen Weg gibt, der vom Startquerschnitt zum Zielquerschnitt führt, entspricht der Wert dem des Attributs Entfernung der Reisezeitmessung (Attribute von Fahrzeugreisezeitmessungen). Rückwärts fahrend zurückgelegte Wegstrecke wird nicht berücksichtigt.
Zeitintervall Zeitint Dauer des Auswertungsintervalls, in dem die Daten aggregiert werden

Die Reisezeitdatei *.rsr enthält folgende Daten:

Element

Beschreibung

Dateititel

Bezeichnung der Auswertung

Datei

Pfad und Name der Netzdatei

Kennung

Optionaler Kommentar aus den Simulationsparametern

Datum

Zeitpunkt der Auswertung

Vissim

Versionsnummer, Service Pack-Nummer, Build-Nummer

Datenblock

Eine Zeile für jede Reisezeitmessung:

  • Zeit: Simulationssekunde, in der das Fahrzeug den Zielquerschnitt überfährt
  • Nr: Nummer der Reisezeitmessung
  • Fz: Nummer des Fahrzeugs
  • FzTyp: Nummer des Fahrzeugtyps
  • Rsz: Reisezeit in [s]
  • Wegstr: Entfernung in [m]
  • Verl: Verlustzeit in [s], Differenz zu optimaler (idealer, theoretischer) Fahrzeit
Beispiel Reisezeitmessungen-Datei *.rsr
 
Reisezeitenprotokoll
Datei:    C:\Program Files\PTV Vision\PTV Vissim 2025\Examples Demo\Manual\lux3_10.inpx
Kennung:  Manual, SC 3-10
Datum:    03.01.2025 12:23:33
PTV Vissim 2025.00-00* [292105]
 
  Zeit;   Nr.;    Fz; FzTyp;  Rsz.;  Verl.;
  75.7;  4031;     3;   402;   4.8;  0.0;
  99.2;  4102;     2;   402;  39.2;  0.0;
 106.0;  4041;     3;   402;  18.5;  0.0;
 118.8;  4092;     2;   402;  13.1;  0.0;
 124.2;9063035;    15;    11; 113.8;  0.0;
 126.4;  4051;     3;   402;  19.9;  1.3;
 127.6;9063035;    23;    16; 112.5;  0.6;
 137.2;4035051;     3;   402;  65.1;  1.1;
 140.3;9063035;    94;    15;  81.4;  1.7;
 145.2;  4102;    72;   401;  73.2;  1.3;
..