Knoten definieren

Hinweise:  

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Knoten.

2.  Halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Eckpunkte des Polygons um den Bereich des Knotens.

Hinweis: Alternativ können Sie im Netzeditor im Kontextmenü Knoten hinzufügen wählen. Ein Knoten mit vier Eckpunkten wird eingefügt. Das Fenster Knoten öffnet sich, wenn das automatische Öffnen des Bearbeiten-Dialogs nach Objekterstellung ausgewählt ist (Rechtsklick-Verhalten und Aktion nach Objekterstellung definieren).

3.  Wenn sie alle Eckpunkte des Polygons eingefügt haben, doppelklicken Sie.

4.  Lassen Sie die Tasten los.

Der Knoten ist eingefügt. Das Fenster Knoten öffnet sich.

5.  Bearbeiten Sie die Attribute (Attribute von Knoten).

6.  Bestätigen Sie mit OK.

Die Attribute werden in der Liste Knoten gespeichert.

Hinweise:  

  • Definieren Sie nicht überlappende Knoten.
  • Ein Polygonknoten kann in einen Segmentknoten konvertiert werden und umgekehrt (Polygonknoten konvertieren), (Segmentknoten konvertieren). Bei jedem Konvertieren wird die Definition des Knotens entsprechend angepasst. Sie können die Knotendefinition bearbeiten.

Tipp: Alternativ können Sie Knoten mit dem ANM-Import einlesen (ANM-Daten importieren). Knoten werden immer als Segmentknoten importiert.