Zwischenzeitmatrix definieren
Die Zwischenzeit ist die Zeit, die zwischen dem Ende der Grünzeit eines räumenden Verkehrsstroms und dem Beginn der Grünzeit eines einfahrenden Verkehrsstroms verstreichen muss. Durch das Einhalten der Zwischenzeit wird sichergestellt, dass der räumende Verkehrsstrom nicht in Konflikt mit dem einfahrenden Verkehrsstrom gerät.
|
Hinweis: Konfliktströme und Zwischenzeiten können nicht berechnet werden. Bei der Eingabe von Zwischenzeiten erfolgen keine Überprüfungen, beispielsweise auf Symmetrie der Zwischenzeitmatrizen. |
1. Öffnen Sie den LSA-Editor (LSA-Editor öffnen und verwenden).
2. Doppelklicken Sie im Navigator auf die gewünschte LSA.
3. Klicken Sie im Navigator auf Zwischenzeitmatrizen.
Die Liste der Zwischenzeitmatrizen öffnet sich.
Wenn noch keine Zwischenzeitmatrix definiert ist, werden nur die Spaltentitel angezeigt.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste.
Das Kontextmenü öffnet sich.
5. Klicken Sie auf den gewünschten Eintrag.
Element | Beschreibung |
---|---|
Hinzufügen |
neue Zwischenzeitmatrix hinzufügen |
Duplizieren | Zwischenzeitmatrix kopieren und mit einer neuen Nummer einfügen |
Bearbeiten | Daten der ausgewählten Zwischenzeitmatrix ändern |
Löschen | ausgewählte Zwischenzeitmatrix löschen |
Sie können eine Spalte der Liste sortieren, indem Sie auf den Spaltenkopf klicken.
6. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Element | Beschreibung |
---|---|
Nr. | Nummer der Zwischenzeitmatrix |
Name | Bezeichnung der Zwischenzeitmatrix |
Standard | Die in der Phasenzuordnung ausgewählte Standard-Zwischenzeitmatrix wird mit x gekennzeichnet . Ein Doppelklick in die Spalte Standard öffnet die zugehörige Bearbeitungsansicht. |
Jedem signalgruppenbasierten Signalprogramm kann individuell eine Zwischenzeitmatrix zugeordnet werden. Sie können eine Zwischenzeitmatrix im Navigator in der Phasenzuordnung als Standard auswählen (Phasenzuordnung bearbeiten). Die Zwischenzeitmatrix wird damit bei der Erstellung von Phasen, Phasenübergängen und phasenbasierten Signalprogrammen berücksichtigt.
Änderungen werden gespeichert, wenn Sie den LSA-Editor schließen.
7. Bearbeiten Sie die Zwischenzeitmatrix (Zwischenzeitmatrizen bearbeiten).