ANM-Datei auswählen, Import konfigurieren und starten

1.  Wählen Sie im Menü Datei > Importieren > ANM (Vistro/Visum).

Das Fenster ANM Import öffnet sich.

2.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung
Netzdaten importieren

 Ist die Option ausgewählt: Pfad und Name der Datei *.anm für den Import des abstrakten Netzmodells eingeben.

 Ist die Option nicht ausgewählt, können Sie einen Neu-Import derselben Routendaten erzwingen, die Sie initial mit dem abstrakten Netzmodell importiert hatten. Wählen Sie dazu die Option Routendaten importieren aus.

Statische Routen

Routendaten für Statische Routen importieren

Hinweis: Wenn Sie beim initialen Import der Netzdaten die Option Statische Routen ausgewählt haben, werden keine Parkplätze (Bezirksanbindungen) angelegt. In diesem Fall ist später kein adaptiver Import von Routendaten für eine dynamische Umlegung möglich.

Dynamische Umlegung

Daten für dynamische Umlegung importieren. Damit stellen Sie sicher, dass Bezirke und/oder Parkplätze sowie Knoten des Netzobjekttyps Knoten erzeugt werden.

Bewertungsintervall Für Routendaten der dynamischen Umlegung das Zeitintervall definieren, in dem Kosten berechnet und Wege gesucht werden.
Routendaten importieren

 Ist die Option ausgewählt, werden Routendaten für Statische Routen oder für die dynamische Umlegung importiert.

 Ist die Option nicht ausgewählt, wird ausschließlich das abstrakte Netzmodell importiert.

Warnung: Ein ANM-Import erzeugt eine Netzdatei, die sich auf die Daten der Datei *.anm bezieht. Dadurch kann Ihr aktuell geladenes Netz eventuell überschrieben oder gelöscht werden!

Vissim-Netzdatei Netzdatei *.inpx, in der das Netz gespeichert wird. Wenn Sie keine Netzdatei angeben, ist später kein adaptiver Import möglich.
ANM-Netzdatei Die Sicherungsdatei *.panm wird in das Verzeichnis kopiert, in dem die Netzdatei *.inpx gespeichert wird.
ANM-Routendatei Die Datei *.panmroutes wird in das Verzeichnis kopiert, in dem die Netzdatei *.inpx gespeichert wird.
Routen vervollständigen nach dem Import

nur für adaptiven ANM-Import:

 Ist die Option ausgewählt, werden bereits vorhandene Vissim-Routen, die durch den adaptiven Import unterbrochen wurden, automatisch wieder vervollständigt.

3.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Import.

Hinweise:  

  • Alternativ zum ANM-Import können Sie die Datei *.anm per Drag&Drop aus dem Explorer in das Vissim-Fenster ziehen.
  • Ist kein Netz geladen, wird die Datei *.anm importiert.
  • Ist ein Netz geladen, das initial als Datei *.anm importiert wurde, können Sie auswählen, ob diese Datei adaptiv oder initial gelesen werden soll.

Ein Netz mit Netzobjekten wird erzeugt (Erzeugte Netzobjekte aus dem ANM-Import). Eine Log-Datei wird erstellt.

4.  Wenn Sie Meldungen zum ANM-Import anzeigen möchten, wählen Sie im Menü Ansicht > Meldungen.