3D-Info-Tafel definieren
Sie können im 2D-Modus und im 3D-Modus im Netzeditor ein Netzobjekt auswählen und dafür eine 3D-Info-Tafel definieren. Die 3D-Info-Tafel ist diesem Netzobjekt automatisch zugeordnet und Sie können die Darstellung und den Inhalt der 3D-Info-Tafel konfigurieren. Wenn Sie in der Liste 3D-Info-Tafeln eine 3D-Info-Tafel definieren, müssen Sie als Bezugsobjekttyp den Netzobjekttyp sowie das gewünschte Netzobjekt auswählen, an dem die 3D-Info-Tafel angezeigt wird.
|
Hinweis: 3D-Info-Tafeln reduzieren die Geschwindigkeit der Darstellung und die Geschwindigkeit des Öffnens von Vissim. Verwenden Sie 3D-Info-Tafeln für die Darstellung von Informationen und nicht für die Beschriftung von Netzobjekten. Beschränken Sie die Anzahl der 3D-Info-Tafeln, die Sie in der Datei *.inpx speichern möchten, auf maximal einige Dutzend und vermeiden Sie ein größere Anzahl. Während des Simulationslaufs können Sie keine 3D-Info-Tafel definieren. |
3D-Info-Tafel für ein Netzobjekt im Netzeditor definieren
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf 3D-Info-Tafeln.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzobjekt, dem die 3D-Info-Tafel zugeordnet wird.
3. Wählen Sie aus dem Kontextmenü 3D-Info-Tafel hinzufügen.
Das Fenster 3D-Info-Tafel öffnet sich. Felder sind mit dem Attributwerten des ausgewählten Netzobjekts ausgefüllt.
Im 2D-Modus wird am Netzobjekt das Symbol angezeigt. Im 3D-Modus wird am Netzobjekt die 3D-Info-Tafel angezeigt.
4. Klicken Sie im Fenster 3D-Info-Tafel im Bereich Inhalt auf den Eintrag.
Rechts daneben werden die Eigenschaften des Eintrags angezeigt. Diese hängen vom Typ ab. Für den Typ Text sind dies beispielsweise:
- Ausrichtung: links
- Text: Geben Sie in das Textfeld den Text ein, der in der 3D-Info-Tafel angezeigt werden soll.
- Typ: Freitext
Sie können die 3D-Info-Tafel um weitere Typen ergänzen:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Text |
|
Attributwert |
|
Attributname |
|
Kombination aus Text, Attributwertund/oder Attributnameund Reihenfolge: |
|
Attributname und Attributwert |
Die Eigenschaften entsprechen den oben in dieser Tabelle beschriebenen Eigenschaften von Attributname und Attributwert. |
Text und Attributwert |
Die Eigenschaften entsprechen den oben in dieser Tabelle beschriebenen Eigenschaften von Text und Attributwert. |
Attributwert und Text |
Die Eigenschaften entsprechen den oben in dieser Tabelle beschriebenen Eigenschaften von Attributwert und Text. |
5. Falls Sie die 3D-Info-Tafel um eine dieser Typen ergänzen möchten, klicken Sie im Fenster 3D-Info-Tafel im Bereich Inhalt auf das Symbol .
6. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den gewünschten Eintrag.
7. Falls gewünscht, bearbeiten Sie die Eigenschaften.
8. Falls gewünscht, bearbeiten Sie unterhalb der Bereiche Inhalt und Eigenschaften weitere Attribute (Attribute von 3D-Info-Tafeln).
9. Bestätigen Sie mit OK.
Die Attribute werden in der Liste 3D-Info-Tafeln gespeichert.
Wenn Sie im Netzeditor auf das Symbol klicken, markiert ein Rahmen die zugehörige 3D-Info-Tafel.
3D-Info-Tafel in der Tabelle 3D-Info-Tafeln definieren
1. Wählen Sie im Menü Listen > Grafik & Präsentation > 3D-Info-Tafeln.
|
Tipp: Alternativ können Sie im Menü Präsentation > 3D-Info-Tafeln auswählen. |
2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol Hinzufügen.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
Das Fenster 3D-Info-Tafeln öffnet sich.
3. Bearbeiten Sie die Attribute (Attribute von 3D-Info-Tafeln).
4. Bestätigen Sie mit OK.
Die Attribute werden in der Liste 3D-Info-Tafeln gespeichert.
Wenn Sie im Netzeditor auf das Symbol klicken, markiert ein Rahmen die zugehörige 3D-Info-Tafel.