Entscheidungsmodell für Mautstellen definieren

Das Entscheidungsmodell ermittelt, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug tatsächlich die Mautroute benutzt. Dies ist abhängig vom aktuellen Nutzen der Mautroute.

Der Nutzen U der Mautroute wird nach folgender Formel berechnet:

U(Maut) = Kostenkoeffizient ● Mautpreis + Zeitkoeffizient ● Zeitgewinn + Basisnutzen

Zeitgewinn ist dabei die im letzten Aktualisierungsintervall ermittelte Differenz zwischen der Reisezeit auf der mautfreien Route und der Reisezeit auf der Mautroute.

Der Nutzen der mautfreien Route ist immer Null, da auf ihr weder eine Maut anfällt noch verglichen mit sich selbst ein Zeitgewinn anfällt:

U(Mautfrei) = 0

Die Wahrscheinlichkeit für eine Entscheidung für die Mautroute wird nach einem Logit-Modell berechnet, das folgende Gleichung verwendet:

 

1.  Wählen Sie im Menü Verkehr > Mautstellen.

Die Liste Mautstellen öffnet sich.

2.  Wählen Sie in der linken Liste die gewünschte Mautstelle.

3.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen > Entscheidungsmodelle.

4.  Klicken Sie in der rechten Liste mit der rechten Maustaste in den Zeilenkopf.

5.  Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen.

Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

6.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor (Mautstellen definieren).

Die Daten sind zugeordnet.