2D/3D-Modellen Modellsegmente zuordnen

1.  Wählen Sie im Menü Basisdaten > 2D/3D-Modelle.

Die Liste 2D/3D-Modelle öffnet sich.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

1.  Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.

2.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen > 2D/3D-Modellsegmente.

Wenn dem in der linken Liste ausgewählten 2D/3D-Modell bereits Modellsegmente zugeordnet sind, werden deren Attribute in der rechten Liste 2D/3D-Modellsegmente angezeigt. Dem 2D/3D-Modell kann entweder nur ein Modellsegment zugeordnet sein, beispielsweise ein einzelnes Fahrzeug oder mehrere Modellsegmente, beispielsweise, wenn Sie einen Zug aus einzelnen Modelldateien für Triebkopf und verschiedenen Eisenbahnwagen zusammensetzen.

Ein 2D/3D-Modell eines Fußgängers referenziert nur das erste zugewiesene Modellsegment.

Für jedes ausgewählte Modell aus der linken Liste können Sie in der rechten Liste Zeilen hinzufügen, die jeweils ein Modellsegment enthalten.

3.  Wenn Sie in de rechten Liste ein Modellsegment hinzufügen möchten, klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol  Hinzufügen.

Das Fenster 2D/3D-Modell bearbeiten öffnet sich.

4.  Klicken Sie oben im Bereich 2D/3D-Modellsegmente auf die Schaltfläche .

Das Fenster Öffnen öffnet sich.

5.  Öffnen Sie das gewünschte Verzeichnis und wählen Sie die gewünschte Datei aus.

6.  Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.

Wenn oben der Bereich 2D/3D-Modellsegmente mit dem Symbol aufgeklappt ist, wird das Modell in der schmalen oberen Vorschau dieses Bereichs angezeigt. Sie können darin weitere Modelle hinzufügen. So bauen Sie ein Modell aus Segmenten zusammen, beispielsweise einen Zug, der sich aus einzelnen Modellen für Triebkopf und für verschiedene Eisenbahnwagen zusammensetzt. Im Bereich 2D/3D-Modellsegmente können Sie die Reihenfolge der einzelnen 2D/3D-Modellsegmente ändern und 2D/3D-Modellsegmente löschen (2D/3D-Modelle definieren).

Darunter wird im großen Vorschaufenster das ausgewählte 2D/3D-Modell angezeigt. Verfügt das 2D/3D-Modelle über Elemente, die sich bewegen oder verändern, wird das in der Vorschaufenster animiert angezeigt, beispielsweise Türen oder Blinker.

7.  Bestätigen Sie mit OK.

Die Attribute des Modellsegments werden in der Liste 2D/3D-Modellsegmente in einer neuen Zeile angezeigt.

8.  Wenn Sie in de rechten Liste ein Modellsegment bearbeiten möchten, klicken Sie in der rechten Liste mit der rechten Maustaste in den Zeilenkopf.

9.  Wählen Sie den gewünschten Eintrag.

10.  Geben Sie die gewünschten Daten ein.

Die Daten sind zugeordnet.

Tipp: Sie können Modellsegmente auch im Fenster 3D-Modellauswahl Modellen zuordnen (2D/3D-Modelle definieren).

Übergeordnetes Thema:

2D/3D-Modelle verwenden