3D-Modus und 3D-Aufnahmeeinstellungen auswählen

1.  Wählen Sie im Menü Bearbeiten > Benutzereinstellungen.

2.   Wählen Sie im linken Fensterbereich Benutzeroberfläche > Grafik.

3.  Nehmen Sie im Bereich 3D-Modus die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung

3D-Modus aktivieren

 Ist die Option ausgewählt, kann der 3D-Modus angezeigt werden. Nach einem Neustart von Vissim werden in der Symbolleiste der Netzeditoren die folgenden Symbole angezeigt:

Anti-aliasing

      Ist die Option ausgewählt, wird das Auftreten der Stufenbildung reduziert, die durch die Bildschirmauflösung hervorgerufen wird. Die Qualität der Videoaufzeichnung wird dadurch erhöht, die Aufnahmegeschwindigkeit reduziert.

Hintergrund-Texturkompression

 Ist die Option ausgewählt, werden Texturen für Hintergründe komprimiert. Dies kann die Ladezeit von Hintergründen verlängern. Wählen Sie die Option aus, falls Ihr Computer nicht über ausreichend Videospeicher verfügt.

Grafiktreiber

Grafiktreiber, der die Darstellung von Objekten in der Simulation sicherstellt. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Grafikkartenspeicher zur Verfügung steht, da insbesondere das Hinzufügen von Hintergrundbilder viel Speicherplatz benötigen kann. Für DirectX 11 prüft Vissim die Größe des Grafikkartenspeichers.

  • ►  Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte und die installierten Treiber den ausgewählten Standard unterstützen.

Die Änderung der Einstellung wird erst wirksam, wenn Sie Vissim neu starten.

  • OpenGL 3.0: Open Graphics Library
  • DirectX 11: ermöglicht den Zugriff über Remote-Desktop auf Vissim im 3D-Modus, gewährleistet die Darstellung von Brandereignissen sowie den stabilen Betrieb vieler Treiber. Standardeinstellung.

4.  Bestätigen Sie mit OK.

Die Änderungen werden wirksam, wenn Sie Vissim neu starten.

Übergeordnetes Thema:

Benutzereinstellungen vornehmen