3D-Animation von Türen der ÖV-Fahrzeuge durchführen

Das 3D-Modell des ÖV-Fahrzeugs wird angezeigt.

Für 3D-Modelle, deren Modelldatei *.fbx auch die Fahrzeugtüren als modellierte Flächen enthält, wird im 3D-Modus auch das Öffnen und Schließen von Schiebetüren oder Doppeltüren an Haltestellen dargestellt.

Tipp: Als Beispiel kann unter Basisdaten > 2D/3D-Modelle das Modell Tram - GT8-2S dienen.

Voraussetzungen für die Animation von Türen

  • Das Einsteigen und/oder Aussteigen ist an der Tür erlaubt.
  • Das Einsteigen und/oder Aussteigen ist an der Haltestelle erlaubt.
  • Die Tür befindet sich an einer zulässigen Position an der Bahnsteigkante der Haltestelle.
  • Ohne Bahnsteigkante und damit ohne Fußgänger, muss sich die Tür an einer zulässigen Position innerhalb der Haltestellenlänge befinden.
  • Ab Vissim-Version 2023.00-01: Wenn Sie eine Netzdatei öffnen, die vor Vissim-Version 2023.00-01 gespeichert wurde und die 2D/3D-Modellsegmente mit animierten Türen enthält, prüfen Sie die Attributwerte für die Türen und passen Sie diese gegebenenfalls an. Dies ist notwendig, da Vissim die Referenzen von Modelldateien mit dem im Dateiformat .v3d auf das Dateiformat .fbx anpasst.

Zeitliche Festlegungen für das Öffnen

Das Öffnen beginnt direkt nach dem Stillstand des Fahrzeugs an der Haltestelle und dauert 1.5 Sekunden.

Zeitliche Festlegungen für das Schließen

  • Für berechnete Aufenthaltsdauern: Die Türen beginnen sich 3 Sekunden vor dem Ende der Aufenthaltsdauer zu schließen.
  • Für Fahrgäste in Viswalk: Die Türen beginnen sich zu schließen, nachdem 3 Sekunden lang kein Fahrgast mehr aussteigen oder einsteigen wollte.

Das Schließen der Türen dauert immer zwei Sekunden.

  • Innerhalb der ersten Sekunde dieser zwei Schließ-Sekunden öffnen sich die Türen wieder, wenn ein Fahrgast eine der Türen benutzen möchte.
  • Innerhalb der zweiten Sekunde dieser zwei Schließ-Sekunden verhalten sich die Fahrgäste so, als ob alle Türen bereits geschlossen wären.

Wenn die Türen geschlossen sind, wartet das Fahrzeug eine Sekunde, bevor es losfährt.

Die Anzahl Zeitschritte ist abhängig von der Berechnungsfrequenz.

Tür-Polygone beim Öffnen verschieben

  • Das Verschieben erfolgt um 6 cm im rechten Winkel zum Fahrzeug (Dauer: 0.3 Sekunden)
  • Das Verschieben erfolgt um die Breite der Tür parallel zum Fahrzeugelement in die Richtung mit dem größeren Abstand zur nächsten Tür und/oder zum Ende des Fahrzeugs.

Beim Schließen werden die Tür-Polygone in umgekehrter Reihenfolge und Richtung verschoben.