LSA-Umschaltungen auswerten
Sie können alle Umschaltungen der einzelnen Signalgruppen von allen Lichtsignalanlagen erfassen. Im Netz müssen LSA definiert sein (Lichtsignalanlagen modellieren).
Ausgabedaten und Ausgabeformate
Sie können folgende Daten und Datenformate speichern:
Ausgabe | Textdatei | Datenbank-Datei | Fenster |
---|---|---|---|
Aggregierte Daten |
- |
- |
|
Rohdaten |
*.lsa |
|
|
- Daten in Datei oder Datenbank speichern (Auswertungen für die Direktausgabe konfigurieren)
- Daten in einem Fenster anzeigen (Auswertungen in Fenstern anzeigen)
Auswertung LSA-Umschaltungen in einem Fenster anzeigen
1. Wählen Sie im Menü Auswertung > Fenster > LSA-Umschaltungen.
Das Fenster LSA-Umschaltungen öffnet sich in einem Register.
2. Starten Sie die Simulation (Simulation durchführen).
Im Fenster LSA-Umschaltungen werden die aktuellen Werte der folgenden Daten angezeigt:
Element | Beschreibung |
---|---|
SimSek | Simulationssekunde [s] |
UmlSek | Umlaufzeit [s] |
LSA | LSA-Nummer |
SG | Signalgruppen-Nummer |
Bild | Neues Signalbild |
alt | Zeit seit dem letzten Signalbildwechsel (= Dauer des vorherigen Signalbilds) |
Krit | LSA-Typ |
wgSG | Signalgruppe, die den aktuellen Signalwechsel veranlasst hat. Dies wird nur durch bestimmte verkehrsabhängige Steuerungen unterstützt. |
Eine Datei *.lsa wird gespeichert.
Ergebnis der Auswertung von LSA-Umschaltungen
Die Protokolldatei der LSA-Umschaltungen *.lsa enthält folgende Informationen:
Element | Beschreibung |
---|---|
Dateititel |
Bezeichnung der Auswertung |
Datei |
Pfad und Name der Netzdatei |
Kennung |
Optionaler Kommentar aus den Simulationsparametern |
Datum |
Zeitpunkt der Auswertung |
Vissim |
Versionsnummer, Service Pack-Nummer, Build-Nummer |
Block LSA |
Alle Signalgruppen |
Datenblock |
Für jeden Umschaltvorgang jeder Signalgruppe wird eine Zeile ausgegeben. Die Spalten enthalten folgende Daten (von links nach rechts):
|
Beispiel Auswertung LSA-Umschaltungen-Datei *.lsa
LSA-Umschaltungen-Protokoll
Datei: C:\Users\Public\Documents\PTV Vision\PTV Vissim 2025\Examples Demo\example.inpx
Kennung: Example, SC 3-10
Datum: 03.01.2025 12:23:33
PTV Vissim: 2025.00* [292105]
LSA 6 SGruppe 1 Strecke 10283 Fahrstreifen 1 Bei 18.0 LSA 6 SGruppe 2 Strecke 277 Fahrstreifen 1 Bei 300.2 LSA 6 SGruppe 4 Strecke 10279 Fahrstreifen 1 Bei 9.8 LSA 6 SGruppe 4 Strecke 10279 Fahrstreifen 2 Bei 3.5 LSA 6 SGruppe 5 Strecke 272 Fahrstreifen 1 Bei 245.6 LSA 6 SGruppe 6 Strecke 273 Fahrstreifen 1 Bei 154.0 LSA 6 SGruppe 11 Strecke 249 Fahrstreifen 2 Bei 66.8 LSA 6 SGruppe 11 Strecke 249 Fahrstreifen 3 Bei 66.9 LSA 6 SGruppe 11 Strecke 249 Fahrstreifen 1 Bei 66.8 LSA 6 SGruppe 21 Strecke 280 Fahrstreifen 1 Bei 2.1 LSA 6 SGruppe 22 Strecke 281 Fahrstreifen 1 Bei 2.8 LSA 6 SGruppe 23 Strecke 285 Fahrstreifen 1 Bei 1.0 LSA 6 SGruppe 24 Strecke 284 Fahrstreifen 1 Bei 3.6 LSA 6 SGruppe 25 Strecke 287 Fahrstreifen 1 Bei 1.4 LSA 6 SGruppe 26 Strecke 286 Fahrstreifen 1 Bei 2.0 LSA 6 SGruppe 27 Strecke 283 Fahrstreifen 1 Bei 2.9 LSA 6 SGruppe 28 Strecke 282 Fahrstreifen 1 Bei 2.9 LSA 6 SGruppe 31 Strecke 73 Fahrstreifen 1 Bei 2.8 LSA 6 SGruppe 31 Strecke 406 Fahrstreifen 1 Bei 2.1 LSA 10 SGruppe 1 Strecke 10305 Fahrstreifen 1 Bei 8.7 LSA 10 SGruppe 2 Strecke 4 Fahrstreifen 2 Bei 16.7 ... 1.0; 1.0; 6; 11; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 6; 1; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 10; 32; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 10; 31; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 10; 25; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 10; 3; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 10; 2; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 10; 1; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 53; rotgelb; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 52; rotgelb; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 51; rotgelb; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 25; grün; 1.0; VAP; 0;
1.0; 1.0; 9; 22; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 11; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 10; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 9; 1; grün; 1.0; VAP; 0; 1.0; 1.0; 8; 52; rotgelb; 1.0; VAP; 0; ...
Übergeordnetes Thema:
Auswertungen für die Direktausgabe konfigurieren
Informationen zum Bearbeiten:
Auswertungen mit der Direktausgabe in Dateien speichern