Video-Aufnahme starten

1.  Stellen Sie folgende Voraussetzungen sicher:

  • Mindestens eine Kameraposition ist in einem Keyframe gespeichert (Kameraposition speichern). Wenn mehrere Kamerapositionen zugewiesen sind, wurden diese alle entweder im 2D-Modus oder alle im 3D-Modus definiert. In einem Storyboard ist eine Kombination nicht möglich.
  • Mindestens ein Storyboard ist gespeichert (Storyboards und Keyframes verwenden).
  • Dem Storyboard ist mindestens ein Keyframe zugewiesen.
  • Im Keyframe sind die Attribute Startzeit, Verweildauer, Übergangstyp und Übergangsdauer definiert und eine Kameraposition ist zugewiesen.

2.  Wählen Sie in der Liste Storyboards in den gewünschten Storyboards die Option  VideoAufz (Video aufzeichnen).

3.  Wählen Sie im Menü Präsentation > Videos aufzeichnen.

Im Menü Präsentation wird Videos aufzeichnen mit  gekennzeichnet.

4.  Starten Sie die Simulation (Simulation durchführen).

Die Simulation startet. Wenn für das Storyboard die Option Vorschau anzeigen ausgewählt ist, öffnet ein Fenster, in dem der Film abläuft. Die Video-Datei wird aufgezeichnet, während die Simulation läuft. Die Video-Datei wird am Ende der Simulation im gleichen Verzeichnis gespeichert wie die Netzdatei *.inpx.

5.  Wenn Sie die Aufnahme vor dem Ende der Simulation beenden möchten, wählen Sie im Menü Präsentation > Videos aufzeichnen.

Im Menü Präsentation wird Videos aufzeichnen deaktiviert. Das Attribut VideoAufz (Video aufzeichnen) des Storyboards wird deaktiviert.

6.  Wenn Sie die Simulation beenden möchten, klicken Sie in der Symbolleiste Simulation auf das Symbol  Stop.

Hinweis: Die Aufzeichnung einer Video-Datei kann deutlich länger dauern als die Simulation im 3D-Modus. Dies gilt insbesondere, wenn im Menü Präsentation die Option 3D-Anti-Aliasing ausgewählt ist. Diese Option entspricht der Option Anti-Aliasing in den Benutzereinstellungen .