Konstruktionselemente als Polygon definieren
Sie können Flächen und Hindernisse als Polygon sowie als Kreis oder Rechteck definieren. Alle anderen Typen von Konstruktionselementen können Sie ausschließlich als Rechteck definieren (Konstruktionselemente als Rechteck definieren), (Konstruktionselemente als Kreis definieren).
|
Hinweise:
|
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf den gewünschten Netzobjekttyp des Konstruktionselements Flächen oder Hindernisse.
Die Schaltfläche wird markiert. Die ausgewählte Variante des Netzobjekttyps wird in Klammern angezeigt und das Symbol wird eingeblendet.
2. Klicken Sie erneut auf Flächen oder Hindernisse.
3. Wählen Sie Polygon.
4. Zeigen Sie im Netzeditor mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Position des ersten Eckpunkts des Konstruktionselements.
5. Halten Sie die Taste Strg gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Anfangspunkt des Konstruktionselements und halten Sie die Maustaste gedrückt.
6. Um weitere Polygonpunkte einzufügen, wiederholen Sie die nächsten beiden Schritte.
7. Ziehen Sie den Mauszeiger in die gewünschte Richtung.
8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nächsten gewünschten Punkt.
9. Wenn Sie keinen weiteren Polygonpunkt einfügen möchten, doppelklicken Sie.
Der letzte Polygonpunkt wird mit dem ersten Polygonpunkt verbunden. Das Polygon ist geschlossen.
Das Konstruktionselement wird im Netzeditor farbig angezeigt. Das Fenster <Name Konstruktionselementtyp> öffnet sich.
10. Bearbeiten Sie die Attribute des eingefügten Konstruktionselementtyps:
- Attribute von Flächen (Attribute von Flächen)
- Attribute von Hindernissen (Attribute von Hindernissen)
Die Attribute werden in der Liste des Konstruktionselementtyps gespeichert. Unabhängig vom jeweiligen Typ des Konstruktionselements werden alle Konstruktionselemente standardmäßig in aufsteigender Reihenfolge nummeriert.
11. Bestätigen Sie mit OK.
|
Tipps:
|