Konstruktionselemente im Netzeditor bearbeiten
Sie können die Polygone und Rechtecke von Konstruktionselementen gegenüber anderen Netzobjekten mit zusätzlichen Funktionen bearbeiten. Die Ebene, auf der sich das Konstruktionselement befindet, darf nicht gesperrt sein (Ebenen definieren).
In die Randlinie eines Polygons einen weiteren Punkt einfügen
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf den Netzobjekttyp des Konstruktionselements Flächen oder Hindernisse.
2. Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Position im Rand der Fläche oder des Hindernisses.
3. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Punkt hinzufügen.
Der Punkt wird eingefügt. Sie können den Punkt verschieben und damit die Form des Polygons modellieren.
Polygonpunkt verschieben
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf den Netzobjekttyp des Konstruktionselements Flächen oder Hindernisse.
2. Klicken Sie im Netzeditor auf den Polygonpunkt, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Position.
3. Lassen Sie die Maustaste los.
Polygonpunkt löschen
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf den Netzobjekttyp des Konstruktionselements Flächen oder Hindernisse.
2. Klicken Sie im Netzeditor auf den Polygonpunkt, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger auf einen benachbarten Polygonpunkt des Konstruktionselements.
3. Lassen Sie die Maustaste los.
Konstruktionselement drehen
Konstruktionselemente können wie einige andere Netzobjekte gedreht werden (Netzobjekte drehen)
Rechteckes Konstruktionselement vergrößern oder verkleinern
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf den Netzobjekttyp des Konstruktionselements Flächen oder Hindernisse.
2. Klicken Sie im Netzeditor auf einen Eckpunkt der Fläche, des Hindernisses, der Rampe oder Treppe, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Position.
3. Lassen Sie die Maustaste los.
Wenn auf der Fläche farbige Punkte für Fußgängerzuflüsse, Fußgängerrouten oder Fußgängerreisezeiten liegen, die durch das Verändern der Form außerhalb der Fläche liegen würden, verschiebt Vissim diese automatisch in die Fläche.
Kreisförmige Fläche oder kreisförmiges Hindernis vergrößern oder verkleinern
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf den Netzobjekttyp des Konstruktionselements Flächen oder Hindernisse.
2. Vergrößern Sie die Ansicht des Konstruktionselements im Netzeditor, bis Sie die Zwischenpunkte in der Kontur des Konstruktionselements einzeln erkennen können.
3. Klicken Sie im Netzeditor auf einen der Zwischenpunkte, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Position.
4. Lassen Sie die Maustaste los.
Wenn auf der Fläche farbige Punkte für Fußgängerzuflüsse, Fußgängerrouten oder Fußgängerreisezeiten liegen, die durch das Verändern der Form außerhalb der Fläche liegen würden, verschiebt Vissim diese automatisch in die Fläche.
Seite eines Konstruktionselements verschieben
Sie können jede Seite zwischen zwei Eckpunkten eines Rechtecks oder Polygons senkrecht oder waagerecht verschieben. Dadurch werden benachbarte Seiten verlängert oder verkürzt.
1. Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Seite.
Der Mauszeiger wird als Doppelpfeil dargestellt.
2. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie mit der Maus die Seite des Konstruktionselements senkrecht oder waagerecht, bis die gewünschte Position erreicht ist.
3. Lassen Sie die Maustaste los.