Länge, Kopffreiheit und Deckenöffnung modellieren

Sie können für Rampen, Treppen, Fahrsteige und Fahrtreppen Länge, Kopffreiheit und Deckenöffnung modellieren. Diese Attribute definieren Sie in den Registern Einbau, Bauart, Breite & Balustrade und Bewegung (Attribute von Rampen & Treppen, Fahrsteigen und Fahrtreppen).

In der Abbildung kennzeichnen Linien Länge, Kopffreiheit und Deckenöffnung:

  • Länge (1) und Kopffreiheit (2) am Unterbau der Treppe werden für die Berechnung des zur Verfügung stehenden Raumes auf den Etagen verwendet.
  • Die Deckenöffnung am oberen Ende der Treppe ergibt sich entweder aus dem Attribut Länge (3) oder lichte Durchgangshöhe (4).
  • Länge, Kopffreiheit und Deckenöffnung haben keinen Einfluss auf die Fußgängerströme, die das Element benutzen.
  • Für die untere Etage ergibt sich die Größe des verbauten Bereichs aus den Abmessungen des Hindernisses.

Hinweis: Definieren Sie ausreichende Kopffreiheit. Andernfalls "durchdringen" die Köpfe der Fußgänger die Unterseite des Elements.

Die Dicke > 0 für ein Konstruktionselement, das zwei Ebenen miteinander verbindet, reduziert die in 3D-Ansicht dargestellte lichte Höhe unterhalb des Konstruktionselements, weil die Dicke der Decke oder der Rampe nicht berücksichtigt wird, wenn die Länge der Öffnung oder des Unterbaus aus der lichten Höhe berechnet wird.