Fußgängerzuflüsse definieren

Sie platzieren Fußgängerzuflüsse auf Flächen. Die Fußgänger aus dem Fußgängerzufluss werden nicht an diesem Punkt, sondern nach dem Zufallsprinzip an verschiedenen Positionen in der Fläche erzeugt. So können Sie über Form und Größe dieser Fläche beeinflussen, ob Vissim Fußgänger beispielsweise eher punktuell oder großflächig erzeugen soll.

Hinweise:  

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Fußgängerzuflüsse.

2.  Halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Position des Fußgängerzuflusses in der Fußgängerfläche.

Der Fußgängerzufluss ist definiert. In der Fußgängerfläche wird standardmäßig ein schwarzer Kreis mit blauer Kontur angezeigt. Die Fußgängerfläche wird grün angezeigt. Die Liste Fußgängerzuflüsse öffnet sich, wenn das automatische Öffnen einer Liste nach Objekterstellung ausgewählt ist (Rechtsklick-Verhalten und Aktion nach Objekterstellung definieren).

Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.

Der Standardwert für die Belastung (Belas) ist 0. Der Standardwert für die Fußgänger-Zusammensetzung (FgZusSetz) ist Fußgänger. Beide Standardwert gelten standardmäßig für alle Zeitintervalle, die für Fußgängerzuflüsse definiert sind.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

3.  Geben Sie in die linke Liste die gewünschten Attributwerte ein (Attribute von Fußgängerzuflüssen).

In den nächsten Schritten ordnen Sie dem ausgewählten Fußgängerzufluss die gewünschten Netzobjekte zu.

Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):

  • Fläche: Attribute der Fläche
  • Fußgängerbelastungen je Zeitintervall: Wenn Sie eine Belastung eingegeben haben oder eine Fußgängerzusammensetzung ausgewählt haben und Fußgängerbelastungen je Zeitintervall auswählen, werden die Attribute der Fußgängerbelastungen für das erste Zeitintervall angezeigt.

4.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.

Die rechte Liste wird angezeigt. Wenn keine Zuordnung vorhanden ist, werden nur die Spaltentitel angezeigt.

5.  Geben Sie in die rechte Liste die gewünschten Attributwerte ein (Attribute von Fußgängerzuflüssen).

6.  Falls gewünscht, fügen Sie in der rechten Liste weitere Zeilen für Zeitintervalle hinzu, für die Sie Fußgängerbelastungen für den ausgewählten Fußgängerzufluss definieren möchten.

Die Daten sind zugeordnet.

Übergeordnetes Thema:

Fußgängerzuflüsse modellieren

Zugehörige Themen:

Attribute von Fußgängerzuflüssen