Attribute von FDS-Gittern
1. Wählen Sie im Menü Listen > Messungen > FDS-Gitter.
Die Liste FDS-Gitter öffnet sich.
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die Liste enthält folgende Attribute:
Kurzname | Langname | Beschreibung |
---|---|---|
BrandEreignis |
Brandereignis |
Bezeichnung für das Brandereignis |
FDSDateiname |
FDS-Dateiname |
Name der Datei *.fds, in der Daten des Brandereignisses gespeichert sind. Wenn ein Dateiname eingegeben ist und Sie auf diesen klicken, wird der Pfad zum Verzeichnis angezeigt, in dem die Datei gespeichert ist. |
FDS_XBOrigin |
FDS_XBOrigin |
Ursprungsposition x, y, z für die Gitterzelle im FDS-Gitter, relativ zur Position des Brandereignisses [m] im Vissim-Netz |
FDS_XBOpposite |
FDS_XBOpposite |
Position des Eckpunkts der Gitterzelle gegenüber der Ursprungsposition im FDS-Gitter, relativ zur Koordinate des Brandereignisses [m] im Vissim-Netz |
Weitere Spalten enthalten spezifische FDS-Daten. Die Namen der Spalten entsprechen FDS-Konventionen. Kurzname und Langname sind identisch. Wenn Sie die Netzdatei *.inpx öffnen, werden diese Daten aus der Datei *.fds eingelesen, die im Attribut FDS-Dateiname angegeben ist.
Name | Beschreibung |
---|---|
FDS_ID |
Optionale Identifikationsnummer für das FDS-Gitter aus der Datei *.fds |
FDS_I |
Anzahl der Zellen in x-Richtung |
FDS_J |
Anzahl der Zellen in y-Richtung |
FDS_K |
Anzahl der Zellen in Z-Richtung |
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
- Plot3D-Dateien-Zeitschritt für jedes FDS-Gitter:
- FDS-Simulationszeit: Zeitraum der FDS-Simulation aus der Datei *.fds
- Simulationszeit: Berechneter Zeitraum aus FDS-Simulationszeit + Zeitversatz
- Dateiname: Name der Plot3D-Datei *.q. Die Datei enthält Daten zu den Mengen, die in der zugehörigen Datei *.fds angegeben sind.
Übergeordnetes Thema:
Brandereignis auf Basis einer FDS-Datei darstellen
Informationen zum Bearbeiten: