Einer Strecke einen Punkt hinzufügen

Sie können Zwischenpunkte in eine Strecke oder Verbindungsstrecke einfügen und mit diesen den Kurvenverlauf der Strecke modellieren. Für jeden Zwischenpunkt können Sie den z-Versatz definieren. Bei Strecken ist dies auch für den Startpunkt und den Endpunkt möglich, bei Verbindungsstrecken nicht (Mit z-Versatz Höhe eines Streckenpunkts definieren). Zudem können Sie Werte für Attribute von Kurveneigenschaften festlegen.

1.  Stellen Sie sicher, dass in der Netzobjektleiste der Netzobjekttyp Strecken ausgewählt ist.

2.  Zoomen Sie im Netzeditor auf die gewünschte Strecke.

3.  Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Position in der Strecke.

Die Fahrtrichtung wird durch Pfeile auf den Rändern der Strecke angezeigt.

4.  Wählen Sie aus dem Kontextmenü Punkt hinzufügen.

In die Strecke wird standardmäßig ein gelber Zwischenpunkt eingefügt. Wenn Sie sehr weit herauszoomen, zeigt Vissim Pfeile und Zwischenpunkte nicht mehr vollständig an.

Wenn in der Strecke ein z-Versatz (Anfang), z-Versatz (Ende) und/oder Zwischenpunkte mit z-Versatz eine Steigung oder ein Gefälle definieren, wird für den neuen Zwischenpunkt ein Wert für den z-Versatz interpoliert.

Das Fenster Streckenpunkt öffnet sich. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Die Attribute sind bei den Attributen von Strecken beschrieben (Attribute von Strecken).