Stoppschilder für Rechtsabbiegen trotz Rot verwenden
Sie können Stoppschilder auch dafür einsetzen, das Verhalten für Abbiegen trotz Rot am Zeichen 720 Grünpfeil (nach StVO, deutsche Regeln im Straßenverkehr) zu modellieren.
Beispiele:
- Spezieller Nur-Rechtsabbieger-Fahrstreifen: Das Stoppschild muss auf dem Rechtsabbieger-Fahrstreifen platziert sein. Zusätzlich kann ein Signalgeber auf diesem Fahrstreifen platziert und dafür ein Fahrzeugtyp wie beispielsweise Bahn oder Fußgänger ausgewählt werden. Dadurch werden die abbiegenden Fahrzeuge auf dem Fahrstreifen nicht beeinflusst, der Zustand des Signals ist jedoch sichtbar.
- Kombinierter Rechtsabbieger- und Geradeaus-Fahrstreifen:
Ist die Option ausgewählt, muss das Stoppschild auf der Verbindungsstrecke für Rechtsabbieger platziert sein. Dadurch wird das Stoppschild nur für abbiegende Fahrzeuge sichtbar. Der Signalgeber wird an derselben Position platziert, jedoch besser auf der Strecke als auf der Verbindungsstrecke. Der Signalgeber steuert den geradeaus fahrenden Verkehr.
Die Abbildung zeigt:
- Fünf Signalgeber: rote (dunkle) Balken oben, auf den drei Fahrstreifen links sowie rechts unten
- Zwei Stoppschilder: Helle (orange) Balken auf dem separaten Abbiegerfahrstreifen links und auf dem kombinierten Abbiegefahrstreifen rechts unten
1. Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Stoppschilder.
2. Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste in der Strecke auf die gewünschte Position.
3. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag Stoppschild hinzufügen.
Das Fenster Stoppschild öffnet sich.
4. Wählen Sie das Register Grünpfeil.
5. Wählen Sie die Option nur bei rot.
6. Wählen Sie LSA und Signalgruppe aus.
7. Bestätigen Sie mit OK.
Das Stoppschild ist nur während der Rot-Phase der zugeordneten Signalsteuerung aktiv.