Hintergrundkarten aus dem Internet verwenden

Wenn Ihr Computer über eine dauerhafte Internet-Verbindung verfügt, können Sie als Hintergrund für ein detailliertes Vissim-Netzmodell im 2D-Modus und im 3D-Modus Karten von Kartendiensten aus dem Internet für die Hintergrunddarstellung anzeigen.

Kartendienste stellen für viele Regionen hochaufgelöste Luftbilder, Satellitenbilder und detaillierte Stadtpläne bereit. Neben kommerziellen Angeboten wie beispielsweise Microsoft Bing Maps, gibt es frei zugängliche Kartendienste, deren Daten unter bestimmten Rahmenbedingungen nutzbar sind.

Hinweise:  

  • Die Nutzung der Daten von Kartendiensten unterliegt Lizenzbedingungen. Bitte informieren Sie sich vorab über diese Bestimmungen und berücksichtigen Sie diese bei der Bearbeitung von Projekten und der Weitergabe von Ergebnissen.
  • Hintergründe von Bing Maps stehen nur für Kunden mit Wartungsverträgen und Studentenversionen zur Verfügung.
  • Klicken Sie vor dem ersten Verwenden einer Karte aus dem Internet am unteren Rand des Netzeditors auf den Hyperlink des Anbieters zu den Nutzungsbedingungen der Karte. Lesen Sie die Lizenzbestimmungen und berücksichtigen Sie diese.

Vissim stellt in den Grafikparametern standardmäßig einige Kartendienste zur Verfügung. Aus diesen können Sie für jeden geöffneten Netzeditor den gewünschten Kartendienst auswählen. Im Unterschied zu eingefügten Hintergrundgrafiken erfolgt die Steuerung der Darstellung ausschließlich über die Grafikparameter des jeweiligen Netzeditors. Es gibt keine weiteren Verwaltungsfunktionen für Hintergrundkarten aus dem Internet.

Vissim verwendet immer das neueste zur Verfügung stehende Kartenmaterial. Die Kartendaten von Bing Maps werden aufgrund der Nutzungsbestimmungen von Bing Maps nicht dauerhaft auf der Festplatte gespeichert. Das Kartenmaterial wird neu geladen, wenn Sie Vissim starten oder wenn Sie das Netz erneut öffnen. Wenn Vissim geöffnet ist, werden Kartendaten im Cache vorgehalten. Dies beschleunigt die Darstellung. Es werden jeweils die zum aktuellen Netzausschnitt passenden Daten in der entsprechenden Zoomstufe geladen und angezeigt. Abhängig vom Kartendienst und den Aufnahmebedingungen variiert in Hintergrundkarten in verschiedenen Bereichen die Auflösung. Wenn bei einer bestimmten Zoomstufe die maximale Auflösung erreicht ist, kann die Hintergrundkarte nicht mehr schärfer angezeigt werden, wenn Sie weiter hineinzoomen und die Pixel der Hintergrundkarte werden größer dargestellt.

Vorteile von Hintergrundkarten aus dem Internet
  • Sie brauchen keine Grafikdateien für Hintergründe aufbereiten und laden, sondern können direkt auf der Hintergrundkarte mit der Modellierung beginnen.
  • Es stehen immer die aktuellsten Karten des Kartendienstes zur Verfügung.
  • Sie können Projekte zwischen Computern austauschen, ohne dass Pfadangaben für gespeicherte Karten berücksichtigt werden müssen.
  • Sie benötigen keinen Speicherplatz zum dauerhaften Speichern von Karten auf Ihrem Computer.
  • Sie benötigen keinen Speicherplatz zum Vorhalten von Karten auf Ihrem Computer.
  • Sie können Ihr bestehendes Vissim-Netz auf der entsprechenden Position auf der Hintergrundkarte anordnen (Vissim-Netz auf Hintergrundkarte positionieren).
  • Sie können einen gewünschten Kartenausschnitt anzeigen und diese Einstellung in der Standard-Layout-Datei speichern (Layout als Standard speichern). Damit öffnet Vissim zukünftig mit dem gespeicherten Kartenausschnitt.
URL-Adressen für Hintergrundkarten

Der Zugriff auf Hintergrundkarten aus dem Internet kann von der Konfiguration Ihres Proxy-Servers abhängen. Damit der Proxy-Server Zugriffsregeln anlegen kann, müssen gegebenenfalls folgende URL-Adressen bei der Konfiguration Ihres Proxy-Servers angegeben werden:

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internet-Seiten:  PTV Visum knowledge base article KA05010