Entfernungsverteilungen verwenden
Sie können mit der Entfernungsverteilung die Verteilung zwischen einem Punkt und einer maximalen Entfernung definieren. Die maximale Entfernung geben Sie ein, Standardwert 100 m. Die Untergrenze 0 m kann nicht verändert werden.
Wenn Sie mit externer Software die Kommunikation zwischen Fahrzeugen untereinander oder zwischen Fahrzeugen und geeigneter Infrastruktur am Straßenrand simulieren, können sie über die COM-Schnittstelle Daten mit Vissim austauschen. Zu diesen Daten gehört die Wahrscheinlichkeit, bei welcher Entfernung vom sendenden Fahrzeug ein Teil der übertragenen Nachrichten verloren gehen kann. Bei Entfernung NULL vom sendenden Fahrzeug (Weltkoordinaten), ist die Wahrscheinlichkeit NULL. Die Wahrscheinlichkeit nimmt bis zur maximalen Entfernung zu und erreicht an dieser den Wert 1.
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten:
Empirische Verteilung definieren
Kurvenverlauf einer Funktion oder Verteilung bearbeiten
Stützstelle aus Kurvenverlauf löschen
Emissionsklassen-Verteilungen verwenden
Attribute von Freien Verteilungen
2D/3D-Modellverteilungen für 2D/3D-Modelle definieren
Attribute von 2D/3D-Modellverteilungen
Zugehörige Themen: