Attribute von Beschleunigungsfunktionen und Verzögerungsfunktionen
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Funktionen.
2. Wählen Sie den gewünschten Eintrag:
- Maximalbeschleunigung
- Wunschbeschleunigung
- Maximalverzögerung
- Wunschverzögerung
Die Liste der Verteilungen des ausgewählten Typs öffnet sich.
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die Liste enthält folgende Attribute:
Element | Beschreibung |
---|---|
Nr | Nummer der Beschleunigungsfunktion oder der Verzögerungsfunktion |
Name | Bezeichnung der Beschleunigungsfunktion oder der Verzögerungsfunktion |
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
Die Attribute und Attributwerte dieses Basisdatentyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Basisdatenobjekten, die dem ausgewählten Basisdatenobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
- Datenpunkte der Beschleunigungsfunktion, Verzögerungsfunktion oder Einsteigeverzögerung
Die Werte der einzelnen Datenpunkte der Funktionen sind:
- x-Koordinate und y-Koordinate für den Median der Verteilung. Die Datenpunkte werden im Fenster der jeweiligen Funktion rot dargestellt. Für Beschleunigungsfunktionen und Verzögerungsfunktionen ist der erste Datenpunkt auf der x-Koordinate immer 0.
- yMin: Minimalgeschwindigkeit der Funktion am Datenpunkt der x-Koordinate und y-Koordinate
- yMax: Maximalgeschwindigkeit der Funktion am Datenpunkt der x-Koordinate und y-Koordinate
Die Datenpunkte für den Minimalwert und Maximalwert werden im Fenster der jeweiligen Funktion grün dargestellt.
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
3. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
Die Daten sind zugeordnet.
Übergeordnetes Thema: