Modelltransferdatei (*.trax) verwenden

In einer Modelltransferdatei (*.trax) können Sie die Unterschiede zwischen zwei Vissim-Netzen speichern (Modelltransfer-Datei erzeugen). In einem Netz ist der Basiszustand modelliert, im anderen der Zielzustand. Eines dieser Netze kann das aktuell geladene Netz sein.

Die gespeicherte Modelltransferdatei (*.trax) wenden Sie auf eine Netzdatei an (Modelltransfer-Datei anwenden). Diese Netzdatei muss dafür im Netzeditor geöffnet sein. Beim Anwenden der Modelltransferdatei (*.trax) überführen Sie die Netzdaten aus der Modelltransferdatei (*.trax) in das Netz, das im Netzeditor geöffnet ist.

Anwendungsbeispiel für das Szenariomanagement

Sie können zwei vorhandene Netzvarianten in das Szenariomanagement überführen: Das Netz mit dem Basiszustand stellen Sie unter Szenariomanagement. Auf dieses Basisnetz wenden Sie die Modelltransfer-Datei an. Dadurch entsteht das zweite gewählte Netz:

1.  Erzeugen Sie die Modelltransfer-Datei (*.trax) von Netz A nach Netz B (Modelltransfer-Datei erzeugen).

2.  Stellen Sie Netz A unter Szenarioverwaltung als Szenario 1 (Netz unter Szenariomanagement stellen).

3.  Duplizieren Sie Szenario 1.

4.  Benennen Sie das Duplikat in Szenario 2 um.

5.  Öffnen Sie Szenario 2 im Netzeditor.

6.  Wenden Sie auf Szenario 2 die Modelltransfer-Datei an (Modelltransfer-Datei anwenden).