SSAM-Trajektorien in Datei speichern
Sie können eine Binär-Datei *.trj speichern, die Trajektorien enthält. Trajektorien beschreiben den Verlauf von Fahrzeugpositionen durch das Netz. Dazu zählen auch die z-Koordinaten des Fahrzeugs. Die Datei *.trj können Sie in das Surrogate Safety Assessment Model (SSAM) der Federal Highway Administration Research and Technology des U.S. Department of Transportation laden. SSAM dient der Bewertung der Verkehrssicherheit von Verkehrswegen. Der Inhalt der Binär-Datei *.trj kann nicht in einem Texteditor interpretiert werden.
Sie können den Umfang der erfassten Daten auf die Teile des Vissim-Netzes beschränken, die für Ihre Auswertung relevant sind, beispielsweise auf einzelne Knoten. Diese Teile des Vissim-Netzes müssen in Ausschnitten liegen, nach denen Vissim die Daten filtert. Die gewünschten Ausschnitte wählen Sie aus.
Sie können folgende Daten und Dateiformate speichern:
Ausgabe |
Textdatei |
Datenbank-Datei |
Attribute-Datei aus Attribut-Liste |
---|---|---|---|
Aggregierte Daten |
- |
- |
- |
Rohdaten |
*.trj |
- |
- |
1. Wählen Sie im Menü Auswertung > Konfiguration > Register Direktausgabe.
2. Wählen Sie in der Zeile SSAM die Option Datei schreiben aus.
3. Wenn Sie nach Ausschnitten filtern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche mehr.
Das Fenster SSAM öffnet sich.
4. Halten Sie die Taste Strg gedrückt und wählen Sie die Ausschnitte aus, in denen Sie Trajektorien auswerten möchten.
5. Bestätigen Sie mit OK.
6. Starten Sie die Simulation (Simulation durchführen).
Eine Datei *.trj wird gespeichert.
Übergeordnetes Thema:
Auswertungen für die Direktausgabe konfigurieren
Informationen zum Bearbeiten:
Auswertungen mit der Direktausgabe in Dateien speichern