Parkplatz-Ergebnisse in Listen anzeigen
Sie können in der Ergebnisliste Parkplatz-Ergebnisse Ergebnisattribute für jeden Parkplatz anzeigen, die entstehen, wenn Fahrzeuge in Parkplätze vorwärts oder rückwärts einparken, darin geparkt sind oder daraus ausparken. Nicht berücksichtigt sind abstrakte Parkplätze und Bezirksanbindungen.
Fahrzeugklassen werden zusammengefasst
Standardmäßig werden die Daten für alle Fahrzeugklassen zusammen erfasst. Sie können zusätzlich die Daten für bestimmte Fahrzeugklassen getrennt in der Auswertung anzeigen (Auswertungen der Ergebnisattribute für Listen konfigurieren).
Ausgabedaten und AusgabeformateSie können folgende Daten und Datenformate speichern:
Ausgabe | Textdatei | Datenbank-Datei |
Attribute-Datei aus Attribut-Liste |
---|---|---|---|
Aggregierte Daten |
- |
- |
|
Rohdaten |
- |
- |
- |
- Ergebnisattribute in Attributlisten anzeigen (Ergebnisattribute in Attributlisten anzeigen)
- Ergebnisattribute in einer Ergebnisliste anzeigen (Ergebnisattribute in Ergebnislisten anzeigen)
- Ergebnisattribute des Parkplatzes können im Netzeditor visualisiert werden (Stellplätzen, Parkplätzen oder Parkplatzgruppen die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen)
Ergebnis der Auswertung von Parkplätzen
Die Ergebnisliste Parkplatz-Ergebnisse enthält folgende Attribute:
Ergebnisattribut Langname |
Kurzname |
Beschreibung |
---|---|---|
Simulationslauf |
SimLauf |
Nummer des Simulationslaufs |
Zeitintervall |
Zeitint |
Zeitintervall, in dem die Daten aggregiert werden |
Parkplatz |
Parkp |
Nummer des Parkplatzes |
Anzahl parkender Fahrzeuge |
AnzParkFz |
Anzahl aktuell geparkter Fahrzeuge. Für vergangene Zeitintervalle: Anzahl geparkter Fahrzeuge am Ende des Zeitintervalls. |
Anzahl Einparker |
AnzEinpark |
Anzahl Fahrzeuge, die während des Zeitintervalls einparkten |
Anzahl Ausparker |
AnzAuspark |
Anzahl Fahrzeuge, die während des Zeitintervalls ausparkten selbst dann, wenn sie ihren Parkplatz nicht verlassen konnten, weil sie blockiert waren |
Belegungsdauer (gesamt) |
BelegDauerGes |
Summe der Belegungsdauern aller Stellplätze des Parkplatzes |
Parkdauer (Minimum) |
ParkdauerMin |
Minimale Parkdauer [s] der Fahrzeuge, die in diesem Zeitintervall ausparkten |
Parkdauer (Maximum) |
ParkdauerMax |
Maximale Parkdauer [s] der Fahrzeuge, die in diesem Zeitintervall ausparkten |
Parkdauer (Mittelwert) |
ParkdauerMitt |
Mittlere Parkdauer [s] der Fahrzeuge, die in diesem Zeitintervall ausparkten |
Belegungsgrad (Alle) |
BelegGrad |
Mittelwert des Belegungsgrades aller Stellplätze des Parkplatzes |
Stellplatz-Blockierungsdauer (gesamt) |
StellplBlockDauerGes |
Summe der Blockierungsdauer aller Stellplätze des Parkplatzes |
Stellplatz-Blockierungsgrad |
StellplBlockGrad |
Mittelwert des Stellplatz-Blockierungsgrades aller Stellplätze dieses Parkplatzes |
Parkgebühren (gesamt) |
ParkGebGes |
Gesamte Parkgebühren, die während des Zeitintervalls für im Parkplatz geparkte Fahrzeuge fällig geworden sind |
Nachfrage (latent) |
NachfrLatent |
Anzahl der Fahrzeuge, die bis zum Ende der Simulation nicht aus ihren Quell-Parkplätzen in das Netz eingesetzt werden konnten |
Verlustzeit (latent) |
VerlZeitLatent |
Gesamtwartezeit der Fahrzeuge, die nicht zum geplanten Startzeitpunkt aus ihren Quell-Parkplätzen in das Netz eingesetzt werden konnten |
Übergeordnetes Thema: