Ergebnis der Auswertung LSA-Detektorprotokoll

Während einer Simulation oder während eines Testlaufs werden im Fenster des LSA-Detektorprotokolls die Werte von allen in der Konfiguration vorgegebenen Daten der letzten 100 Simulationssekunden angezeigt.

Welche Typen von Werten protokolliert werden können, hängt vom Steuerungsverfahren der jeweiligen LSA ab. Dies können Sie der Dokumentation des Steuerungsprogramms entnehmen.

Wenn Sie im Register Direktausgabe das LSA-Detektoprotokoll ausgewählt haben und die Simulation oder der Testlauf beendet ist, enthält die Datei *.ldp die folgenden Daten. Das LSA-Detektorprotokoll ist tabellarisch aufgebaut mit einer Zeile je Simulationssekunde und einer Spalte je ausgewählten Typ von Werten. Das Protokoll kann bis zu 1 000 Werte und bis zu 3 000 Zeichen je Zeile anzeigen.

Element

Beschreibung

Zeile 1 Bezeichnung der Auswertung mit Zeitpunkt der Auswertung
Zeile 2 Kommentar zur Simulation
Zeile 3 LSA-Nummer, Steuerungsdateien, Programm-Nummer, Simulationslauf oder Test
Weitere Zeilen Daten der Auswertung. Die Spalten entsprechen der Reihenfolge der Werte im Konfigurationsfenster.

 

Hinweis: Die ausgegebenen Werte werden nach dem Durchlauf der Steuerungslogik gespeichert.

Wenn Simulationen mehrfach ablaufen, wird an den Namen der Auswertungsdatei *.ldp die jeweilige Startzufallszahl als Index des Simulationslaufs angehängt.

Für VS-PLUS können neben zudem folgende Wertetypen im LSA-Detektorprotokoll ausgegeben werden (SG = Signalgruppe; VS = Verkehrsstrom):

Werttyp

Bedeutung

Aktivflag VS

Aktivflag Verkehrsstrom, VS-Plus-spezifisch

GrünMax VS

GrünMax Verkehrsstrom, VS-Plus-spezifisch

Hauptzeiger PE

nächster abzuarbeitender Verkehrsstrom der Hauptreihe des betreffenden Prioelements (1-6)

Kontrollzeit VS

Kontrollzeit Verkehrsstrom, VS-Plus-spezifisch

Leerspalte

Abstand von einem Leerzeichen

Prioklasse VS

standardmäßig: 1: IV, 2: ÖV, 3: Einsatzfahrzeuge

Priostufe VS

Prioritätsstufe Verkehrsstrom:

  • 1: normal
  • 2: maximal zumutbare Wartezeit überschritten

Priowert VS

Prioritätsstufe Verkehrsstrom, VS-Plus-spezifisch

Signalbild SG

  • . Rot
  • = Rot-Gelb
  • | Grün
  • / Gelb

Simul.sekunde

Simulationssekunde zwischen 1 und 999 999 999

Trennzeichen

senkrechter Strich zwischen zwei Spalten

Umlaufsekunde

Tx-Sekunde zwischen 1 und Umlaufzeit

Wartezeit DET

Zähler, der die Zeit von dem ersten Überfahren eines Detektor bis zur nächsten Freigabe aufaddiert

Wartezeit VS

Zeit in Sekunden seit Anforderung des Verkehrsstroms (wie Wartezeit DET – Verzögerungszeit)

Zustand DET

  • +: innerhalb einer Simulationssekunde hat entweder ein Fahrzeug den Detektor vollständig überfahren oder ein Fahrzeug hat den Detektor verlassen und ein anderes ihn erreicht (steigende und fallende Flanke in einem Zeitschritt)
  • |: am Ende des Zeitschritts befindet sich ein Fahrzeug über dem Detektor und kein Fahrzeug hat den Detektor in diesem Zeitschritt verlassen.
  • .: Der Detektor ist im Zeitschritt nicht belegt.

Zustand MP

Zustand eines Meldepunktes

Zustand VS

kodierter Zustand des Verkehrsstroms, beispielsweise:

  • 1: angefordert
  • 9: Grünbefehl erteilt
  • 10: Grün geschaltet
  • 21: Rotbefehl erteilt
Beispiel LSA-Detektorprotokoll-Datei *.ldp
LSA-Detektorprotokoll   [2019-06-06 14:56:45]
Luxembourg, SC 3-10
LSA 5;  Programmdatei: vap216.dll;  Importdateien: l05_11hp.VAP, l05.pua;  Programm Nr. 1;  Simulationslauf