Daten über Fahrstreifenwechsel in Datei speichern

Sie können die Zeit und den Ort der durchgeführten Fahrstreifenwechsel erfassen. Sie können die Auswertung auf Fahrzeugklassen und einzelne Fahrzeuge einschränken.

Sie können folgende Daten und Dateiformate speichern:

Ausgabe

Textdatei

Datenbank-Datei

Attribute-Datei aus Attribut-Liste

Aggregierte Daten

-

-

-

Rohdaten

*.spw

-

-

Hinweis: Diese Auswertung verwendet immer metrische Einheiten.

1.  Wählen Sie im Menü Auswertung > Konfiguration > Register Direktausgabe.

2.  Wählen Sie in der Zeile Fahrstreifenwechsel die Option Datei schreiben aus.

3.  Falls gewünscht, ändern Sie die Zeit (Auswertungen mit der Direktausgabe in Dateien speichern).

4.  Klicken Sie auf die Schaltfläche mehr.

Das Fenster Fahrstreifenwechsel öffnet sich.

5.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung
Filter
  • Alle Fahrzeuge: berücksichtigt in der Auswertung alle Fahrzeuge, unabhängig von ihrer Fahrzeugklasse
  • Nach Fahrzeuglassen filtern: berücksichtigt nur die ausgewählten Fahrzeugklassen
  • Nach Ausschnitten filtern: nur die ausgewählten Ausschnitte berücksichtigen. Ausschnitte müssen definiert sein (Ausschnitte modellieren). Die Ebene, auf der der Ausschnitt liegt und die Ebene, auf der sich das Fahrzeug bewegt, stimmen überein. Die Mitte der Vorderkante des Fahrzeugs befindet sich innerhalb des Ausschnitts.
  • Nach Einzelfahrzeugen filtern:  Ist die Option ausgewählt, können Sie mit der rechten Maustaste in die Liste klicken und Fahrzeuge über ihre Nummer auswählen. Nur die ausgewählten Fahrzeuge werden berücksichtigt.

6.  Bestätigen Sie mit OK.

7.  Starten Sie die Simulation (Simulation durchführen).

Eine Datei *.spw wird gespeichert.

Ergebnis der Auswertung Fahrstreifenwechsel

Die Fahrstreifenwechseldatei *.spw enthält folgende Daten:

Element

Beschreibung

Dateititel

Bezeichnung der Auswertung

Datei

Pfad und Name der Netzdatei

Kennung

Optionaler Kommentar aus den Simulationsparametern

Datum

Zeitpunkt der Auswertung

PTV Vissim

Versionsnummer, Service Pack Nummer, Build-Nummer

Daten

Datenblock mit den Attributen für jedes erfasste Fahrzeug

Der Datenblock der Auswertungsdatei enthält folgende Kenngrößen:

Spalte Beschreibung
t

Anfangszeitpunkt des Fahrstreifenwechsels. t ist das Ende des Zeitschritts, in dem der Fahrstreifenwechsel beginnt. Wenn Sie mit nur einem Zeitschritt pro Simulationssekunde simulieren, läuft zu diesem Zeitpunkt der Fahrstreifenwechsel bereits eine Sekunde lang.

FzNr

Fahrzeugnummer

v [m/s]

Geschwindigkeit [m/s]

Streckennr.

Streckennummer

Fahrstreifen

Nummer des alten Fahrstreifens

neuer Fahrstreifen

Nummer des neuen Fahrstreifens

VM

Fahrzeugnummer alter Vordermann (0 = nicht vorhanden)

v VM

Geschwindigkeit [m/s] alter Vordermann

dv VM

Geschwindigkeitsdifferenz [m/s] alter Vordermann

dx VM

alter Vordermann: Abstand [m] zwischen Hinterkante des vorausfahrenden Fahrzeugs und Vorderkante des Folgefahrzeugs

HM

Fahrzeugnummer alter Hintermann (0 = nicht vorhanden)

v HM

Geschwindigkeit [m/s] alter Hintermann

dv HM

Geschwindigkeitsdifferenz [m/s] alter Hintermann

dx HM

alter Hintermann: Abstand [m] zwischen Hinterkante des vorausfahrenden Fahrzeugs und Vorderkante des Folgefahrzeugs

neuer VM

Fahrzeugnummer neuer Vordermann (0 = nicht vorhanden)

v neuer VM

Geschwindigkeit [m/s] Vordermann

dv neuer VM

Geschwindigkeitsdifferenz [m/s] neuer Vordermann

dx neuer VM

neuer Vordermann: Abstand [m] zwischen Hinterkante des vorausfahrenden Fahrzeugs und Vorderkante des Folgefahrzeugs

neuer HM

Fahrzeugnummer neuer Hintermann (0 = nicht vorhanden)

v neuer HM

Geschwindigkeit [m/s] neuer Hintermann

dv neuer HM

Geschwindigkeitsdifferenz [m/s] neuer Hintermann

dx neuer HM

neuer Hintermann: Abstand [m] zwischen Hinterkante des vorausfahrenden Fahrzeugs und Vorderkante des Folgefahrzeugs

Beispiel Auswertung Fahrstreifenwechsel-Datei *.spw
Fahrstreifenwechsel-Protokoll
 
Datei:    C:\Users\Public\Documents\PTV Vision\PTV Vissim 2025\Examples Demo\3D - Complex Intersection Karlsruhe.DE\Karlsruhe 3D.inpx
Kennung:  Example, SC 3-10
Datum:    03.01.2025 12:23:33
PTV Vissim 2025.00-00* [292105]
 
t; FzNr; v [m/s]; Streckennr.; Fahrstreifen; neuer Fahrstreifen; VM; v VM [m/s];
 dv VM [m/s]; dx VM [m]; HM; v HM; dv HM [m/s]; dx HM; neuer VM; v neuer VM;
  dv neuer VM; dx neuer VM; neuer HM; v neuer HM; dv neuer HM; dx neuer HM
115.10; 203; 9.55; 7; 2; 1; 175; 0.00;
 9.55; 164.28; 0; -1.00; -1.00; -1.00;  198; 12.43;
  -2.89; 22.37; 0; -1.00; -1.00; -1.00;
128.50; 39; 13.30; 9; 3; 2; 48; 12.77;
0.53; 11.31; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 10; 12.66;
  0.64; 9.11; 98; 9.19; 4.10; 0.58;
130.70; 40; 13.56; 9; 3; 2; 48; 13.11;
 0.45; 34.45; 47; 13.02; 0.54; 13.28; 98; 11.51;
  2.05; 6.39; 57; 9.53; 4.03; 0.58;
136.50; 180; 12.04; 9; 2; 1;  68; 10.39;
 1.65; 34.99; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 102; 12.56;
  -0.52; 31.48; 105; 15.16; -3.13; 26.58;
141.80; 88; 12.00; 9; 3; 2; 66; 12.20;
 -0.19; 18.24; 0; -1.00; -1.00; -1.00;  58; 10.29;
  1.71; 8.42; 115; 12.52; -0.52; 17.11;
144.20; 115; 11.25; 9; 2; 1; 88; 9.80;
 1.46; 15.14; 134; 12.27; -1.02; 2.95;  117; 10.61;
  0.64; 25.67; 140; 14.61; -3.36; 105.09;
144.70; 134; 11.73; 9; 2; 1; 115; 11.06;
 0.66; 2.51; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 117; 10.20;
  1.53; 31.93; 140; 14.53; -2.80; 96.74;
152.20; 272; 8.64; 7; 1; 2; 203; 0.00;
 8.64; 156.60; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 265; 12.84;
  -4.19; 41.51; 0; -1.00; -1.00; -1.00;
164.90; 293; 8.70; 7; 1; 2; 203; 0.00;
 8.70; 156.69; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 272; 7.72;
  0.99; 131.91; 0; -1.00; -1.00; -1.00;
174.80; 293; 11.48; 7; 2; 1; 272; 0.00;
 11.48; 28.49; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 203; 0.00;
  11.48; 39.70; 296; 12.99; -1.51; 17.72;
215.20; 183; 10.61; 9; 3; 2; 194; 13.61;
-2.99; 21.95; 0; -1.00; -1.00; -1.00; 204; 12.34;
-1.73; 0.64; 165; 10.61; 0.00; 9.79;
…