Ablauf abstrahierte Netzmodelle adaptiv importieren

1.  Importieren Sie das Netz in Vissim (Daten aus Synchro importieren).

2.  Speichern Sie das Netz in Vissim.

3.  Bearbeiten Sie das Netz in Vissim. Beispielsweise können Sie Verläufe der Streckenpolygone anpassen oder Reisezeitmessungen definieren.

4.  Definieren Sie Simulationsparameter.

5.   Führen Sie die Simulation durch.

6.  Prüfen Sie das Ergebnis der Simulation. Beispielsweise könnten Sie dabei feststellen, dass die Signalsteuerung nicht optimal ist. Diese muss in der ursprünglichen Anwendung Synchro im Ursprungsnetz angepasst werden.

7.  Nehmen Sie in Synchro die gewünschten Änderungen vor.

8.   Speichern Sie in Synchro das Ursprungsnetz.

9.  Exportieren Sie das Ursprungsnetz für den adaptiven Import in Vissim.

10.  Importieren Sie das Netz in Vissim adaptiv (Synchro-Netz adaptiv importieren)

Vissim vergleicht die ursprünglich importierten Daten mit den neuen Daten des abstrakten Netzmodells. Falls beispielsweise nur Unterschiede bei der Signalisierung vorliegen, werden nur die Daten für die Signalisierung in Vissim neu erzeugt. Dabei bleiben alle manuell angepassten Strecken, Verbindungsstrecken, Reisezeitmessungen in Vissim erhalten.

Hinweise:  

  • Der adaptive Import ist nur möglich, wenn das aktuelle Netz ursprünglich mit derselben externen Anwendung erzeugt worden ist.
  • Aktuell muss ein Netz geöffnet sein.
  • Ein importiertes Netz wird im Unterschied zu einem modellierten Netz nicht korrekt auf einer vorhandenen Hintergrundkarte oder nicht korrekt einem Hintergrund platziert sein, der auf einer Datei basiert. Falls Sie einen Hintergrund verwenden, platzieren Sie das importierte Netz lagetreu (Vissim-Netz auf Hintergrundkarte positionieren), (Hintergrund positionieren).
  • Die Qualität des importierten Netzes hängt von der Exaktheit der importierten Daten ab und erfordert meist nur geringen Anpassungsaufwand.