Netzeinstellungen für das Fußgängerverhalten auswählen

Sie können Standardwerte für das Fußgängerverhalten definieren. Diese dienen als globale Modellparameter für Fußgängerrouten, die Sie neu definieren. Wenn Sie globale Modellparameter ändern, werden die Parameter von bereits definierten Fußgängerrouten nicht verändert.

1.  Wählen Sie im Menü Basisdaten > Netzeinstellungen.

2.  Wählen Sie das Register Fußgängerverhalten.

3.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung (Globale Modellparameter definieren)
Social-Force-Berechnung
Gittergröße für Umgebungssuche

Maximale Entfernung, bis zu der Fußgänger einander beeinflussen, Standardwert 5.00 m

Potenzial-Zellgröße interner Routenpunkte

Der Parameter legt fest, in welchen Abständen Stützpunkte für die Berechnung der Fußgänger-Route über Treppen, Rampen oder durch Türen von ÖV-Fahrzeugen gesetzt werden sollen. Da dort keine Zwischenpunkte der Fußgängerrouten gesetzt sein müssen, berechnet Vissim an diesen Stellen mit Hilfe interner Routenpunkte die Fußgänger-Route. Standardwert 0.15 m (Globale Modellparameter definieren).

Standard Hindernis-Entfernung

nur bei der Berechnung des statischen Potenzials: Legt den Abstand fest, bis zu dem nahe gelegene Wände das Abstandspotenzial beeinflussen. Standardwert 0.50 m (Globale Modellparameter definieren).

 

Element Beschreibung (Globale Modellparameter definieren)
Warteschlange

Warteschlangen-Ordnungsgrad

Mit wachsendem Wert stellen sich Fußgänger auf Flächen und in Aufzügen geordneter einzeln hintereinander auf (Attribute von Flächen), (Attribute von Aufzügen):

  • 0.0: Fußgänger stehen in Gruppen zusammen
  • 1.0: Reihe aus einzeln hintereinander stehenden Fußgängern

Standardwert 0.70

Warteschlangen-Geradlinigkeit

Mit wachsendem Wert stellen sich wartende Fußgänger auf Flächen in einer geraden Warteschlange auf (Attribute von Flächen):

  • 0.0: wellenförmige Warteschlange
  • 1.0: gerade Warteschlange

Standardwert 0.60

 

Element Beschreibung (Globale Modellparameter definieren)
Verhalten mit dynamischen Potenzial (Dynamisches Potenzial verwenden)

Fußgänger - Richtungsänderungs-Clipping

 Ist die Option ausgewählt, darf sich der Winkel zwischen schnellstem und kürzestem Weg beliebig schnell vergrößern.

Richtungsänderungswinkel

Maximal zulässiger Winkel, um den der Winkel zwischen kürzestem und schnellstem Weg von einem zum nächsten Zeitschritt wachsen darf, Standardwert 4.0°.

 

Element Beschreibung (Globale Modellparameter definieren)
Berechnung des erlebten LOS

Radius für die Berechnung der persönlichen Umgebung eines Fußgängers

Radius um den Fußgänger, in dem weitere Fußgänger für die Berechnung der fußgängerbasierten Dichte erfasst werden (Fußgänger im Netz in einer Liste anzeigen), Standardwert 2.00 m.

Übergeordnetes Thema:

Netzeinstellungen auswählen