Attribute von Aufzügen

1.  Wählen Sie im Menü Listen > Fußgängerverkehr > Aufzüge.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:

Langname Kurzname Beschreibung
Nummer Nr

Eindeutige Nummer des Aufzugs

Name Name

Bezeichnung des Aufzugs

Aufzuggruppe AufzGrp

Aufzuggruppe, zu welcher dieser Aufzug gehört (Attribute von Aufzuggruppen)

Kabinenhöhe KabHöhe

Innenhöhe der Kabine des Aufzugs [m]. Dieser Wert bestimmt, ob das Stockwerk, das über dem höchsten vom Aufzug angefahrenen Stockwerk liegt, durchstoßen wird. Dadurch wird dort ein Hindernis erzeugt.

Schacht-Darstellungstyp

SchachtDarstTyp

Darstellungstyp für den Bereich zwischen der Außenseite des Aufzugschachts und der Kabine

Boden-Darstellungstyp

BodenDarstTyp

Darstellungstyp für den Boden der Kabine

Wand-Darstellungstyp WandDarstTyp

Darstellungstyp für die Wände der Kabine

Decken-Darstellungstyp DeckDarstTyp

Darstellungstyp für die Decke der Kabine

Tür-Darstellungstyp TürDarstTyp

Darstellungstyp für die Aufzugtür

Kapazität Kapazität

Maximal zulässige Anzahl Fußgänger je Kabine. Wenn die Kapazität erreicht ist, können keine weiteren Fußgänger einsteigen.

Bewegungszustand BewgZust

Ergebnisattribut mit der aktuellen Bewegung der Kabine:

  • Stehend: Kabine steht
  • Aufwärts: Kabine bewegt sich nach oben
  • Abwärts: Kabine bewegt sich nach unten
Zielebene ZielEb

Nächste Ebene, in der die Kabine hält. Wenn die Kabine einen Außenruf erhält, kann sich die Zielebene ändern.

Fahrtrichtung Fahrtricht

Richtung, in der sich der Aufzug in diesem Moment bewegt. Wenn die Kabine steht, wird die Richtung der folgenden Fahrt angezeigt.

Aktuelle Ebene AktEb

Ebene, in der sich die Kabine in diesem Moment befindet

Aussteigetürwahlmethode AusstTürwMeth

Methode für die Wahl der Aufzugtür, die der Fußgänger beim Aussteigen aus dem Aufzug verwendet. Nur relevant, wenn der Aufzug mehrere Aufzugtüren hat, die auf einer Ebene auf verschiedenen Seiten des Aufzugs öffnen.

  • Zufällige Tür (Standardwert): Der Fußgänger wählt beim Aussteigen die Aufzugtür zufällig. Dadurch kann sich der Weg zum nächsten Routenpunkt seiner Fußgängerroute verlängern.
  • Tür zum nächsten Routenpunkt: Der Fußgänger wählt beim Aussteigen die Aufzugtür, die den kürzesten Weg zum nächsten Routenpunkt seiner Fußgängerroute bietet.

Die Darstellungstypen basieren standardmäßig auf den Darstellungstypen, die in den Netzeinstellungen als Standard ausgewählt sind (Netzeinstellungen für Standardtypen von Aufzügen und Aufzuggruppen).

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):

Die Attribute sind oben beschrieben.

2.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.

3.  Geben Sie die gewünschten Daten ein.

Übergeordnetes Thema:

Aufzüge modellieren

Informationen zum Bearbeiten:

Aufzug definieren

Aufzuggruppe definieren