Basisdaten für die Simulation definieren
Das stochastische Wesen des Verkehrs verlangt, diese Art der Variabilität auch in Vissim-Modellen abzubilden. Als Herz von Vissim berücksichtigt dies das Fahrzeugfolgemodell von Wiedemann durch die Implementierung von Parametern, die auf stochastischen Verteilungen basieren (Funktionsweise des Fahrzeugfolgemodells).
Zu den Basisdaten für die Simulation gehören Einstellungen für das gesamte Netz sowie alle grundlegenden Objekte für die Modellierung von unterschiedlichen Fahrzeugen und Fußgängern und ihrer Bewegung, zum Beispiel Verteilungen, Funktionen und Verhaltensparameter. Außerdem finden Sie hier Typen und Klassen zur Zusammenfassung von Eigenschaften, die bei vielen Netzobjekten gleich sind und so nicht für jedes einzelne Objekt einzeln eingestellt werden müssen.
Zusätzlich zu den Eingabe-Attributen und Ausgabe-Attributen können Sie für alle Netzobjekte benutzerdefinierte Attribute definieren. Benutzerdefinierte Attribute lassen sich in der gleichen Weise wie vordefinierte Attribute in einer Liste bearbeiten und verwalten.
Für jedes Attribut können Sie eine alternative Bezeichnung als Alias festlegen (Aliasse für Attributnamen verwenden).
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten:
Streckenverhaltenstyp für Strecken und Verbindungsstrecken definieren
Flächenverhaltenstypen definieren
Einsteigeverzögerungstypen definieren
Zugehörige Themen:
Benutzerdefinierte Attribute verwenden
Aliasse für Attributnamen verwenden
Funktionen für Beschleunigung, Verzögerung und Geschwindigkeit definieren
Fahrzeugtypen, Fahrzeugklassen und Fahrzeugkategorien verwenden