Zeitdauern und Zeitpunkte eingeben
                                        An verschiedenen Stellen in Visum können Sie Zeitangaben eingeben. Beispiele hierfür sind Gehzeiten bei Haltestellen oder Taktbeginn- und -ende im tabellarischen Fahrplan.
Für die Eingabe von Zeitangaben sind folgende Formate verfügbar:
Zeitdauern
- s (Sekunden)
 - min (Minuten)
 - h (Stunden)
 
Beispiel: 3s sind 3 Sekunden.
| 
                                                         Tipp: Wenn Sie eine Zeitdauer ohne Einheit (s, h oder min) eingeben, wird diese Angabe in den Textfeldern in der Regel als Minuten interpretiert, in Ausnahmefällen als Sekunden. Wir empfehlen, im Zweifelsfall die Einheit explizit anzugeben.  | 
                                                
Zeitpunkte
- hh:mm:ss
 - hh:mm
 
Beispiel: 06:10:00 steht für den Zeitpunkt 6:10 Uhr.
Diesen Zeitpunkt können Sie auch wie folgt eingeben: 6,10 oder 6:10. Wenn Sie genau 6 Uhr festlegen möchten, reicht die Zahl 6.
In der Attributauswahl legen Sie fest, wie Zeitangaben in Listen ausgegeben werden (Anzeige-Eigenschaften von Attributen ändern).
| 
                                                         Hinweis: Wenn über COM Zeitdauern ohne Einheit ausgelesen oder gesetzt werden, zum Beispiel mit der Methode AttValue, werden diese grundsätzlich als Sekunden interpretiert.  | 
                                                

