Taktversatz im Verfahrensablauf optimieren
1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Verfahrensablauf öffnen.
Das Fenster Verfahrensablauf öffnet sich.
2. Stellen Sie sicher, dass der Verfahrensablauf eine fahrplanfeine oder taktfeine Umlegung enthält und diese vor der Taktversatzoptimierung gerechnet wird.
3. Fügen Sie an der gewünschten Stelle im Verfahrensablauf das Verfahren Taktversatzoptimierung aus der Kategorie ÖV-Auswertungen ein (Verfahrensablauf festlegen und starten).
4. Klicken Sie in der Zeile des neu eingefügten Verfahrens auf die Schaltfläche in der Spalte Bezugsobjekt(e).
Das Fenster Nachfragesegmente Auswahl öffnet sich.
5. Wählen Sie in der Auswahlliste Nachfragesegmente das gewünschte Nachfragesegment aus.
6. Bestätigen Sie mit OK.
Das ausgewählte Nachfragesegment wird in die Spalte Bezugsobjekt(e) übernommen.
7. Stellen Sie sicher, dass das eingefügte Verfahren markiert ist, und klicken Sie im Bereich Aktionen auf Bearbeiten.
Das Fenster Parameter Taktversatzoptimierung öffnet sich.
8. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
9. Bestätigen Sie mit OK.
10. Führen Sie das Verfahren aus (Verfahren im Verfahrensablauf ausführen).
Die Abfahrtszeiten der Fahrplanfahrten werden gegebenenfalls angepasst. Im Fenster Meldungen können Sie detaillierte Informationen zu den vorgenommen Optimierungen nachlesen.