Makro bearbeiten

Um eine Steuerungslogik mit ähnlichen Testläufen auszuwerten, können Sie im Makro-Editor Makrodateien anlegen. Wenn Sie eine vorhandene Anforderung bearbeiten möchten, beispielsweise das Zeitintervall ändern, müssen Sie die Anforderung löschen und eine neue Anforderung einfügen.

1.  Wählen Sie Menü Test > Makro bearbeiten.

2.  Wählen Sie die Makrodatei *.m_i.

Der Makro-Editor öffnet sich. In der Tabelle werden die vorhandenen Anforderungen angezeigt.

3.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung
LSA Lichtsignalanlage der Anforderung
Det. Detektor der Anforderung
MP ÖV-Meldepunkt: erfasst nur ÖV-Fahrzeuge, die ÖV-Telegramme senden
Umlauf von, bis Nummer des Umlaufs
Sekunde von, bis Zeitintervall
Anforderung
  • Einzeln: Einzelanforderungen wirken nur innerhalb einer Sekunde. Sie können deshalb nur den Zeitpunkt in angegeben.
  • Stehend: Dauerbelegung
  • Laufend: eine Überfahrt pro Sekunde

4.  Wenn Sie einen neuen Eintrag definiert haben, klicken Sie auf Einfügen.

Die neue Anforderung wird vor der aktuell markierten Anforderung eingefügt. Eine automatische Sortierung erfolgt nicht.

5.  Geben Sie für den neuen Testfall einen anderen Dateinamen ein.

6.  Bestätigen Sie mit OK.

Hinweis: Wenn die aktuelle Steuerung ÖV-Meldepunkte unterstützt, können ÖV-Telegramme als spezielle Anforderungen bei Detektoren des Typs ÖV-T in das Makro aufgenommen werden.

Übergeordnetes Thema:

Makros für Testläufe verwenden