Makro ausführen

Führen Sie die folgenden Schritte für jeden Testlauf aus.

1.  Zeichnen Sie die Makro-Datei auf.

2.  Falls gewünscht, bearbeiten Sie die Makro-Datei.

3.  Passen Sie die Parameter der Steuerungslogik für den Testfall an.

4.  Falls gewünscht, aktivieren Sie Auswertungen (LSA-Detektorprotokoll auswerten).

5.  Wählen Sie im Menü Test > Makro ausführen.

Das Fenster Makrodatei ausführen öffnet sich.

6.  Falls gewünscht, geben Sie in das Feld bis Sekunde die Simulationssekunde ein, bis zu der das Makro ausgeführt werden soll.

7.  Falls Sie Auswertungen aktiviert haben, speichern Sie die Auswertungen und werten Sie die Auswertungen aus.

Hinweise:  

  • Vissim benennt die Dateien unterschiedlicher Testfälle nicht automatisch. Dies bietet Ihnen Flexibilität bei der Benennung. Geben Sie den Dateien sinnvolle und eindeutige Dateinamen, beispielsweise einschließlich der Testfallnummer.
  • Wenn beim Test von VS-PLUS-Logiken unterschiedliche Testfälle untersucht werden, wird für jeden Testfall ein LSA-Detektorprotokoll in einer Datei *.ldp erstellt. Geben Sie dieser Datei den Namen der Makrodatei *.m_i, mit deren Hilfe die Datei *.ldp erzeugt wurde. Dies verbessert die Übersichtlichkeit und erleichtert das Auffinden der Dateien.

Übergeordnetes Thema:

Makros für Testläufe verwenden