Detektoranforderungen interaktiv während Testlauf setzen

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Fahrzeuge im Netz auf das Symbol  Grafikparameter bearbeiten.

Die Liste mit den Grafikparametern des Netzobjekttyps öffnet sich (Liste der Grafikparameter für Netzobjekte).

2.  Stellen Sie sicher, dass die Option Objektsichtbarkeit ausgewählt ist.

3.  Stellen Sie sicher, dass die Option Farbschema verwenden nicht ausgewählt ist und keine Klassifizierung ausgewählt ist.

4.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Detektoren auf das Symbol  Grafikparameter.

Die Liste mit den Grafikparametern des Netzobjekttyps öffnet sich (Liste der Grafikparameter für Netzobjekte).

5.  Stellen Sie sicher, dass die Option Objektsichtbarkeit ausgewählt ist.

Tipps:  

6.  Wählen Sie im Menü Test > Kontinuierlich oder Einzelschritt.

Der Testlauf startet. Sie können während des Testlaufs in den Modus Test Einzelschritt und wieder zurückschalten, beispielsweise in der Simulationssekunde nach Ende des Einschaltprogramms der LSA:

Symbol Name Beschreibung

Test kontinuierlich

Kontinuierlichen Testlauf starten oder vom Modus Test Einzelschritt starten auf den kontinuierlichen Modus umschalten

Test Einzelschritt

Testlauf im Modus Test Einzelschritt starten oder vom kontinuierlichen Testlauf auf den Modus Test Einzelschritt umschalten oder den nächsten Einzelschritt ausführen

Test Stop

Testlauf beenden

 

Tipp: Sie können einstellen, ob Sie Detektoren im Testmodus mit einfachem Klicken oder mit Doppelklicken aktivieren möchten (Klick-Verhalten für die Aktivierung von Detektoren im Testmodus definieren). Sie können den Testlauf mit der Taste ESC abbrechen.

7.  Doppelklicken Sie im Einzelschritt-Modus im Netzeditor auf den Detektor.

Jedes Klicken wechselt weiter:

  • keine Anforderung: keine Füllfarbe
  • Einzelanforderung: blau
  • laufende Anforderung: türkis
  • stehende Anforderung: rosa

Wenn Sie auf eine stehende Anforderung doppelklicken, wechselt die Detektoranforderung wieder in keine Anforderung.

Tipp: Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Detektor klicken und im Kontextmenü unter Anforderung bearbeiten den gewünschten Zustand auswählen.