Zusatzmodul Econolite EOS verwenden
|
Hinweis: Für das Zusatzmodul müssen Sie über eine Lizenz verfügen. |
Das Steuerungsverfahren Econolite EOS findet in Nordamerika Anwendung. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite von econolite (externe Seite): EOS Datasheet
Einige Steuerungsverfahren erwarten, dass die Versorgungsdatei im Datenverzeichnis gespeichert ist, in dem auch die Datei *.inpx gespeichert ist. Wenn eine Versorgungsdatei in einem Verzeichnis gespeichert ist, das nicht den Anforderungen des Steuerungsverfahrens entspricht, kann dies zum Programmabsturz führen. Für Vissim müssen Versorgungsdateien nicht in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert sein. Wenden Sie sich bei Fragen an den Hersteller des Steuerungsverfahrens.
Wenn Sie über eine Konfigurationsdatei *.cfg verfügen
1. Wählen Sie beim Definieren der LSA in der Auswahlliste Typ den Eintrag Econolite EOS.
2. Wählen Sie auf dem Register Steuerung die gewünschte Konfigurationsdatei *.cfg aus.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Signalgruppen aktualisieren.
4. Bestätigen Sie mit OK.
5. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Web Front Panel während der Simulation automatisch öffnen ausgewählt ist.
6. Bestätigen Sie mit OK.
Der Econolite Web View öffnet sich.
7. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
Wenn Sie über keine Konfigurationsdatei *.cfg verfügen und Vissim diese anlegen soll
1. Wählen Sie beim Definieren der LSA in der Auswahlliste Typ den Eintrag Econolite EOS.
2. Klicken Sie auf dem Register Steuerung auf die Schaltfläche Signalgruppen aktualisieren.
3. Bestätigen Sie mit Ja.
Vissim erzeugt die Konfigurationsdatei *.cfg und zeigt den Pfad an.
4. Bestätigen Sie mit OK.
5. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Web Front Panel während der Simulation automatisch öffnen ausgewählt ist.
6. Bestätigen Sie mit OK.
Der Econolite Web View öffnet sich.
7. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.