Bezugsobjekttyp und Bezugsobjekt auswählen

Ein Netzobjekt kann sich auf ein anderes Netzobjekt beziehen, beispielsweise eine 3D-Info-Tafel auf die Strecke, deren Daten sie anzeigt. Die Zuordnung zwischen den Netzobjekten stellen Sie standardmäßig bei der Definition des Netzobjekts her, das diesen Bezug benötigt. Dabei wählen Sie aus:

  • Bezugsobjekttyp: Netzobjekttyp des Netzobjekts, zu dem der Bezug hergestellt wird
  • Bezugsobjekt: Netzobjekt, zu dem der Bezug hergestellt wird

Tipp: Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie den Bezugsobjekttyp und das Bezugsobjekt während der Definition des Netzobjekts zuordnen. Sie können die Zuordnung auch in der Attributliste des Netzobjekts herstellen, indem Sie in der Spalte Objekttyp-Name den Bezugsobjekttyp auswählen und in der Spalte Objektschlüssel die Nummer des Netzobjekts, das Sie zuordnen möchten.

1.  Definieren Sie das gewünschte Netzobjekt und lassen Sie dabei den Bearbeiten-Dialog (Fenster <Name Netzobjekttyp>) geöffnet.

2.   Wählen Sie im Feld Bezugsobjekttyp den Netzobjekttyp des Netzobjekts, zu dem der Bezug hergestellt wird.

3.  Klicken Sie auf das Symbol .

Das Fenster <Name Netzobjekttyp>: Objekt auswählen öffnet sich. Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft das Fenster mit ausgewähltem Bezugsobjekttyp Strecken:

4.  Wählen Sie den gewünschten Eintrag.

5.  Bestätigen Sie mit OK.

Das Fenster <Name Netzobjekttyp>: Objekt auswählen schließt sich. Im Bearbeiten-Dialog (Fenster <Name Netzobjekttyp>) wird die Nummer des ausgewählten Bezugsobjekts im Feld Bezugsobjekt angezeigt.

6.  Falls gewünscht, bearbeiten Sie weitere Attribute.

7.  Bestätigen Sie mit OK.

Der Bearbeiten-Dialog (Fenster <Name Netzobjekttyp>) schließt sich.