Referenzpunkte anzeigen

Sie können einen Punkt in der Hintergrundkarte als Referenzpunkt festlegen und damit der entsprechenden Koordinate von Vissim zuordnen (Vissim-Netz auf Hintergrundkarte positionieren). Die Koordinaten von beiden Referenzpunkten werden in den Netzeinstellungen angezeigt.

1.  Wählen Sie im Menü Basisdaten > Netzeinstellungen.

2.  Wählen Sie das Register Darstellung.

Die Koordinaten werden im Bereich Hintergrundkarten angezeigt. Der Eintrag Keine Hintergrundkartenzuordnung definiert wird angezeigt, wenn im Netzeditor kein Netzobjekt eingefügt ist.

Element Beschreibung

Referenzpunkt in der Hintergrundkarte

Die Koordinaten geben die Position an, an der das Vissim-Netz auf der Hintergrundkarte verortet ist. Dem Referenzpunkt in der Hintergrundkarte wird der Referenzpunkt im Netz zugeordnet. Damit überlagern sich beide Referenzpunkte.

Die Koordinaten des Referenzpunkts in der Hintergrundkarte sind Mercator-Koordinaten. Diese beziehen sich auf den Schnittpunkt von Äquator und internationalem Nullmeridian. Dieser Schnittpunkt hat die Koordinaten 0.000 (x, horizontal), 0.000 (y, vertikal).

Referenzpunkt im Netz

Die Koordinaten geben die Position an, an der das Vissim-Netz auf dem Referenzpunkt in der Hintergrundkarte verankert wird. Mit Koordinaten 0.000, 0.000 liegt der Referenzpunkt im Netz exakt auf dem Referenzpunkt in der Hintergrundkarte.

Das Vissim-Netz basiert auf kartesischen Koordinaten, die Hintergrundkarte basiert auf Mercator-Koordinaten. Deshalb treten mit wachsendem Abstand vom Referenzpunkt im Netz Abweichungen zwischen dem Vissim-Netz und der Hintergrundkarte auf. Exakt an der Position, an welcher der Referenzpunkt im Netz den Referenzpunkt in der Hintergrundkarte überlagert, gibt es keine Verzerrungen zwischen dem Vissim-Netz und der Hintergrundkarte.

Für die Mercator-Koordinaten der Hintergrundkarte verwendet Vissim intern eine PTV Mercator-Projektion (basierend auf der sphärischen Mercator-Projektion ESRI:53004). Diese entspricht nicht der sphärischen Mercator-Projektion Web-Mercator, welche beispielsweise in Google Maps oder Bing Maps verwendet wird. Beide Projektionen funktionieren gleich, gehen aber von einem anderen Erdradius aus.

Vissim-Koordinaten in Dezimalgrad umrechnen

Sie können Vissim-Koordinaten in Dezimalgrad umrechnen.

Im Internet finden Sie Programme, welche die Umrechnung von Dezimalgrad in weitere Koordinatensysteme ermöglichen. Prüfen Sie das Ergebnis auf korrekte Berechnung, bevor Sie die Daten verwenden.

Vissim-Koordinaten in WGS 84-Koordinaten umrechnen

Sie finden ein Beispiel für die Umrechnung von kartesischen Vissim-Koordinaten in WGS 84-Koordinaten in Ihrer Vissim-Installation:

..\Examples Training\\Evaluation\WGS Coordinates.UDA

Übergeordnetes Thema:

Netzeinstellungen auswählen